KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBT

Henry Krasemann im Interview

  • Jurist, Blogger und YouTuber Henry Krasemann (42)
    Jurist, Blogger und YouTuber Henry Krasemann (42)
  • Henry Krasemann im Interview
  • Henry Krasemann im Interview
21/01/2015 0 0

KIELerLEBEN-Redakteur Thore Albertsen hat den Tausendsassa Henry Krasemann zum Interview getroffen, in dem er von seiner Leidenschaft zum World Wide Web berichtet.

Anzeige

Ein großes Lächeln zeichnet sich auf Henry Krasemanns Gesicht ab, als er über seine Aktivitäten als YouTuber spricht. Die Freude ist ihm an den kleinen Fältchen, die sich unter der ovalen Brille an seinen Augen bilden, deutlich anzusehen. Ob ein Podcast, in dem er über Kiels schöne Seiten erzählt, ein YouTube-Channel, auf dem er Brettspiele testet, oder eine eigene Internetseite – der 42-Jährige ist im World Wide Web zu Hause.

Kindheit in Heikendorf

Dabei gab es vor 39 Jahren, als Henry Krasemann mit seinen Eltern aus Wilhelmshaven nach Heikendorf zog, noch gar kein Internet. Er machte sein Abitur, seinen Zivildienst und studierte schließlich Jura an der Kieler Universität. 2002 schloss er hier mit dem 2. Staatsexamen ab. In eine andere Stadt gehen wollte er nie, so sehr hatte er sich in Kiel verliebt.

„Diese Kielverdrossenheit hat mich immer gestört. Alle waren der Meinung, außerhalb der Kieler Woche sei hier nichts los“

, erzählt Krasemann. Daran wollte er etwas ändern. So entschied er sich 2007 – neben seiner Tätigkeit als Jurist beim Amt für Datenschutz – den KielPod, einen Kieler Podcast, ins Leben zu rufen. In diesem stellt er die schönsten Seiten Kiels vor, interviewt spannende lokale Persönlichkeiten und gibt Geheimtipps rund um die Fördestadt. Schnell trat der Erfolg ein, und eine große Zuhörerschaft folgte ihm.

Doch das war nicht genug, Henry Krasemann hatte die Videoplattform YouTube für sich entdeckt. Er gründete einen Channel für Legoliebhaber, einen für Videogames, eine eigene Internetseite für Bahnfans und vieles mehr. Nebenbei schrieb er mehrere Bücher und hatte bis 2014 eine Kolumne bei INKIEL, einer Sonderveröffentlichung der Kieler Nachrichten.

  • Jurist, Blogger und YouTuber Henry Krasemann (42)
    Jurist, Blogger und YouTuber Henry Krasemann (42)
  • Henry Krasemann im Interview
  • Henry Krasemann im Interview

Der kleine Henry beim spielen am Strand

Ein Mann mit vielen Talenten

Tausendsassa ist wohl das Wort, das den 42-Jährigen am besten beschreibt. Trotz akutem Zeitmangel hat er die Liebe zu seinen unzähligen Tätigkeiten nie verloren. „Meine Hobbys bringen mir Spaß und sind der perfekte Ausgleich zu meiner Arbeit“, erklärt er. Auch seine Frau Hilke, die er 2001 auf einer Party kennenlernte und sich Hals über Kopf in sie verliebte, hat er mittlerweile angesteckt. Sie unterstützt ihn bei seinem Brettspiel-Channel.

Mittlerweile wird der KielPod auf dem lokalen Radiosender KielFM gesendet, und alle YouTube-Channel des Juristen haben hohe Abonnentenzahlen. Doch Henry Krasemann träumt von mehr. „Es wäre schön, irgendwann mit meinem Hobby meinen gesamten Lebensunterhalt bestreiten zu können“, erzählt er, und ein großes Strahlen ist in seinen Augen zu erkennen.

(tal)

  • Jurist, Blogger und YouTuber Henry Krasemann (42)
    Jurist, Blogger und YouTuber Henry Krasemann (42)
  • Henry Krasemann im Interview
  • Henry Krasemann im Interview

Henry Krasemann im heimischen Garten

Lifestyle mit Henry Krasemann:

Restaurant: Am liebsten bin ich im TanTamar oder neu auch im Alten Schweden.

Objekt: iPhone 6 – möglichst groß.

Uhr: Brauche ich, weil ich immer viel zu viele Termine habe.

Entspannung: Bundesliga schauen.

Schlaf: Habe ich viel zu wenig. Diese Nacht circa sechs Stunden.

Auto: Ich bin jahrelang Opel gefahren, jetzt aber auf einen Honda Civic umgestiegen.

Moment: Der Tag, an dem ich meine Freundin kennengelernt habe. Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick.

Spleen: Meine Hobbys: Lego, Brettspiele, Bahnfahren.

Handy: Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: das iPhone 6.

Ziel: Mehr Zuschauer und Zuhörer auf meinen YouTube-Channeln und für meine Podcasts.

After-Work: Videos, entspannen, Zeit mit meiner Frau verbringen.

Urlaub: Ich liebe Kreuzfahrten. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir eine Überfahrt von Rio nach Kiel.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll