KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Herbstliche Beeren

Herrliche Holunderzeit

  • Herrliche Holunderzeit
  • Herrliche Holunderzeit
    (Bild: Foto: Frauke Antholz)
  • Herrliche Holunderzeit
    (Bild: Foto: Frauke Antholz)
04/10/2014 0 1

Die kleinen schwarzvioletten Beeren sind endlich wieder reif für die Ernte! KIELerLEBEN gibt wertvolle Tipps, wie Sie die vielseitigen Vitaminlieferanten sammeln, zubereiten und genießen können …Erntezeit Oktober

Anzeige

Im Herbst ist der perfekte Zeitpunkt für das Pflücken der Holunderbeeren gekommen. Und die sind oft gar nicht so schwer zu finden: Häufig wachsen die Sträucher in der Nähe von Behausungen, auch ein Blick in den nächstgelegenen Park kann sich lohnen. An Straßenrändern sollte auf das Sammeln aufgrund der Schadstoffbelastung verzichtet werden. Besonders ist darauf zu achten, nur reife Beeren zu pflücken, die man an der schwarzvioletten Farbe erkennt. Holunderbeeren müssen vor dem Verzehr unbedingt erhitzt werden, nur so wird das schwachgiftige Sambunigrin unschädlich gemacht. Beim Pflücken gilt außerdem: Vorsicht mit der Kleidung – die Farbe lässt sich nur sehr schwer wieder herauswaschen.

Wissenswertes

Die burgunderroten Beeren wachsen an Holundersträuchern, die bis zu elf Meter hoch werden können. Ihr hoher Anteil an Vitamin C und A sowie an Eisen, Zink und verschiedenen Spurenelementen macht Holunderbeeren zu einem bewährten Heilmittel, etwa bei Erkältungen. Auch Tees aus Rinde oder Blütenständen werden als Hausmittel gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt. In der Lebensmittel- und Textilindustrie dient der Saft der Beeren als Farbstoff. Vor allem aber sind Holunderbeeren eine tolle Zutat für die heimische Herbst-Küche.

Holunderbeersaft

  • Herrliche Holunderzeit
  • Herrliche Holunderzeit
    (Bild: Foto: Frauke Antholz)
  • Herrliche Holunderzeit
    (Bild: Foto: Frauke Antholz)

Foto: Frauke Antholz

Zutaten für etwa 500 ml:

• 1 kg Holunderbeeren

• 150 g Zucker

• Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone

Die Beeren waschen, trocken schütteln und von den Rispen streifen. Mit 1 l Wasser, Zucker und Zitronenschale ca. 20 Minuten weich kochen. Durch ein Sieb gießen und den Saft auffangen.

Holunderbeersuppe mit Zwiebackklößchen

  • Herrliche Holunderzeit
  • Herrliche Holunderzeit
    (Bild: Foto: Frauke Antholz)
  • Herrliche Holunderzeit
    (Bild: Foto: Frauke Antholz)

Foto: Frauke Antholz

Zubereitung 25 Minuten, Garzeit 15 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

• 8 Zwieback

• 2 EL weiche Butter

• 1 Ei

• Salz

• Brauner Zucker zum Wälzen

• 500 ml Holunderbeersaft (selbst gemacht oder gekauft)

• 125 ml lieblicher Rotwein

• 2 EL Stärke

1 Den Holunderbeersaft wie im Kasten beschrieben herstellen. Zwieback im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Butter und Ei vermengen und mit einer Prise Salz würzen. Aus der Masse kleine Klößchen formen, in schwach siedendem Salzwasser etwa 10 Min. gar ziehen lassen, herausnehmen und abkühlen lassen. In braunem Zucker wälzen.

2 Den Holunderbeersaft mit Rotwein aufkochen. Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren und die Suppe binden. Klößchen in die Holunderbeersuppe geben und servieren.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll