KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

5:0 vs. BV Cloppenburg

Holstein Kiel mit Kantersieg

  • Holstein Kiel mit Kantersieg
    (Bild: Ole Sindt)
02/09/2012 0 0

Die KSV Holstein wurde am Sonnabend ihrer Favoritenrolle gerecht und fegte die Gäste aus Cloppenburg mit einem 5:0-Kantersieg förmlich vom Platz.Zwar blieb auf den Rängen so mancher Platz leer, der Gegner BSV Cloppenburg schien nicht viel zu versprechen und hielt dies auch. Den knapp 3100 Holstein-Anhängern bot sich dennoch ein kleines Fußballfest. Eine hochmotivierte KSV und ein Cloppeburger Team, das nach vorne nicht viel zu bieten hatte und versuchte, hinten die Schotten dicht zu machen.

Anzeige

Den „Störchen“ blieb so viel Zeit und Raum für Ballbesitz, aus dem das Gutzeit-Team zunächst nicht viel zu machen wusste und nicht in der Lage war, Cloppenburg aus der Reserve zu locken. Der hinter dem Coach platzierten Werbebande bescherten die vergebenen Hochkaräter so manchen Tritt. In der 27. Spielminute erlöste Casper „Danish Dynamite“ Johansen die KSV und ihre Anhänger jedoch endlich. Schied flankte von links, Jaroslaw Lindner verpasste knapp, aber Johansen verlud Torwart Tilling nach einer schönen Drehung – 1:0!

Cloppenburg schien sich nun wieder an seine Defensivtaktik zu erinnern und formierte sich erneut im Strafraum, um den Angriffsbollwerk der Störche Paroli zu bieten. Die Gegenwehr hielt nur kurz, nach einigen schwachen Szenen flankte Tim Siedschlag platziert aus der Ecke auf Lindner, der volley aus elf Metern zum 2:0 einnetzte.

Drückende Überlegenheit auch nach dem Wechsel

Auch nach dem Seitenwechsel wirkten die Cloppenburger wie Statisten im Kieler Hoheitsgebiet und konnten der drückenden Überlegenheit der Störche nichts mehr entgegensetzen. Tödlicher Pass auf den durchgestarteten Schied, der BSV Torhüter Tilling aus 15 Metern mit einem Lupfer düpierte. 57. Spielminute und drittes Tor für die KSV. Die elfte Ecke brachte im Anschluss ein weiteres Tor der Störche. Der von Siedschlag getretene Ball landete nach einem Abpraller vor den Füßen von Marcel Gebers, der das Leder energisch über die Linie grätschte (61.).

In der 70. Spielminute brandete erstmals Jubel auf, ohne dass zuvor ein Tor gefallen war. Marc Heider, der bis dato sein Dasein auf der Bank gefristet hatte, durfte ins Spielgeschehen eingreifen und zeigte mit dem 5:0 (83.), dass Coach Gutzeit mit dem Wechsel alles richtig gemacht hatte. Nach Traumpass von Andy Hebler ließ er dem Cloppenburger Schlussmann keine Chance und animierte die Holstein-Fans die letzten zehn Minuten zu freudigen Jubelgesängen.

Holstein-Coach Gutzeit: „Ich muss der Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Wir haben viele Torchancen rausgespielt, die Tore auch gemacht und wenig zugelassen. In der zweiten Halbzeit kam die Spielfreude auch wieder. Wir sind wieder ein Stück weiter und auf einem guten Weg.“

BVC-Trainer Jörg-Uwe Klütz: „Es ist unglücklich für uns, dass der Sieg für Holstein verdient ist. Wir wollten lange das 0:0 halten und auf Konter spielen. Die Tore kurz vor und nach der Pause fielen für uns zu unglücklichen Zeitpunkten. Wenn man Glück vorher das hat und einen Konter verwerten kann, dann gewinnt man hier vielleicht. Aber wir dürfen nicht vermessen sein und uns mit Kiel vergleichen. Ich hab vor der Saison gesagt, diese Liga ist eine Drei-Klassen-Liga. Kiel ist in der ersten, wir in der dritten.“

Holstein Kiel: Jakusch – Herrmann (80. Krause), Müller, Gebers, Wetter – Kazior, Toksöz – Siedschlag (66. Hebler), Johansen, Lindner – Schied (70. Heider).

Tore: 1:0 Johansen (27.), 2:0 Lindner (43.), 3:0 Schied (57.), 4:0 Gebers (61.), 5:0 Heider (83.)

Zuschauer: 3.165

Schiedsrichter: Martin (Schiffdorf)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll