KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Chancenloser HSV II - 6:1 (4:1) für Holstein

Holstein SECHS, Hamburg NUUULL!

  • Holstein SECHS, Hamburg NUUULL!
    (Bild: Ole Sindt)
18/11/2012 0 0

Holstein Kiel konnte sich im letzten Heimspiel des Jahres standesgemäß von seinem treuen Publikum verabschieden. Mit einem deutlich 6:1 schickten sie den Nachbarn aus Hamburg zurück an die Elbe. Schon zur Halbzeit war die Partie entschieden, ein stark aufspielender Marc Heider düpierte Hamburgs Schlussmann insgesamt dreimal und avancierte so zum Matchwinner.

Anzeige

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hielten die Störche HSV-Schlussmann Tino Dehmelt von der ersten Minute an warm. Nach 70 Sekunden verkürzte er im Eins-gegen-Eins mit Marcel Schied geschickt den Winkel, vier Minuten später holte er einen Drehschuss des Kieler Stürmers aus dem Eck. In der 11. Minute blieb aber auch Dehmelt chancenlos. Casper Johansen schob das Leder aus 14 Metern am herausgeeilten Keeper vorbei zum 1:0 ins Netz.  Das Team von Coach Torsten Gutzeit trotzte mit flotten Kombinationen der Kälte und machte das Spiel. Fabian Wetter flankte von links den von rechts einlaufenden Marc Heider mustergültig frei und ließ den bedauernswerten Dehmelt stehen, um mit locker zum 2:0 einzuschieben (20.). Sekunden später war Holsteins Nummer 1 bei einem Schuss von Dennis Bergmann chancenlos. Der Ball schlug präzise im langen Ecke zum 2:1-Anschluss ein (24.) - das Hamburger Lebenszeichen sollte im Folgenden jedoch nicht viel mehr als Makulatur sein. Die Fans ahnten, dass ein kleines Fußballfest bevorsteht und stimmten sich gesanglich bereits früh ein. Die Hamburger, als Tabellen-16. An die Förde gereist, ließen sich von der Kulisse dennoch nicht einschüchtern und kämpften gegen eine drohende Niederlage an. Die Störche ließen aber keine Zweifel aufkommen und schlugen im direkten Gegenzug zurück: Dehmelt wehrte eine Schuss von Johansen genau vor die Füße von Siedschlag, der den Zwei-Tore-Abstand wieder herstellte – 3:1 (25.). Kurz vor der Pause folgte die schönste Kombination des Spiels: Von der rechten Seite spielten sich die Störche über zehn Stationen auf die linke Seite, Siedschlag zog nach Innen, legte aber nach Außen zu Johansen, der kurz vor der Grundlinie den Ball scharf nach Innen passte, wo Schied nur noch zum 4:1 einzuschieben brauchte (44.)

Nach der Pause legten die Hansestädter zwar nochmal engagiert einige Gänge zu, gegen Kieler, denen scheinbar alles gelingen wollte, kamen sie aber dennoch nicht an. Die Störche blieben gefährlicher: Der eingewechselte Andy Hebler, der von einer stattlichen Fan-Delegation aus seiner Heimat gefeiert wurde, jagte einen Ball aus 16 Metern Richtung Tribünendach (60.), nach einer Ecke verpasste Joker Fiete Sykora aus kurzer Distanz (66.) ein herrliches Comeback-Tor. Das 5:1 und 6:1 hatte dann erneut Marc Heider auf dem Fuß: Nach einem Freistoß von Tim Siedschlag sprang der Ball zu „Heidi“, der vollendete präzise via Innenpfosten zu seinem zweiten Treffer (75.), ehe Heider das halbe Dutzend und den Endstand perfekt machte: Nach Flanke von Siedschlag köpfte Kiels Torjäger seinen dritten Treffer (89.).  


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll