KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

6.Titel im SHFV-LOTTO-hallenmasters

Holstein setzt Siegesserie fort

  • Holstein setzt Siegesserie fort
    (Bild: Ole Sindt)
13/01/2013 0 0

Die Kieler Störche haben am vergangenen Sonnabend bereits zum sechsten Mal in Folge das SHFV-LOTTO-hallenmasters für sich entschieden und präsentierten sich in der ausverkauften Kieler Arena als toller Gastgeber, der allerdings an seine Gäste keine Geschenke verteilen wollte.Nach durchwachsener Vorrunde entschieden die Störche ihre Finalspiele deutlich für sich und konnten letztlich auch vom stark aufspielenden Überraschungsteam aus Flensburg nicht aufgehalten werden.

Anzeige

Kader: Jakusch, Strähle (beide Tor), Toksöz, Kramer, Hebler, Müller, Schied, Krause, Tj. Gutzeit, Gertz, Camps, Meyer.

Deutlicher Auftaktsieg

In der ausverkauften Kieler Arena begannen die „Sechs“ von Trainer Gutzeit gegen den SH-Ligisten aus Todesfelde, der zweifelsohne mit den kultigsten Fans angereist war. Mit einem klaren 4:0 mussten die mit einem Augenzwinkern selbsternannten „Deathfielder“ sich geschlagen geben.

Nachrücker ins Holstein-Team Paul Camps schoss das erste Tor für sein Team, Andy Hebler erhöhte um zwei weitere Treffer, Trainersprössling Tjark Gutzeit setzte den Schlusspunkt in der 12,5minütigen Partie.

Derby auf Augenhöhe

Im zweiten Match der Kieler warteten die finanziell stark angeschlagenen „Rivalen“ aus Lübeck. Holstein ging erneut durch den starken Hebler in Führung, kassierte allerdings fix einen Gegentreffer. Der bis dato tadellos aufspielende Hebler war es, der das Siegtor auf dem Fuß hatte: Den 9m-Strafstoß verschenkte er, seine Teamkollegen konnten auch im Nachschuss Lübeck-Torhüter Schlomm nicht überwinden. So endete das Derby 1:1.

Im abschließenden Vorrundenduell konnte sich der TSV Kropp zwar über einen Punktgewinn gegen die Hausherren freuen, das torlose Remis brachte den SH-Ligisten aber nicht ins Halbfinale, da bis dato kein einziger Treffer zu Buche stand. Für Holstein bedeutete der Spielausgang jedoch den Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale.

Ligaduell im Halbfinale

Im Halbfinale wartete der VfR Neumünster, der sich in seiner Gruppe überraschend nicht durchsetzen konnte, sondern dem starken Überraschungsteam von Flensburg 08 das Feld überlassen musste. Wieder erzielte Hebler den Führungstreffer, wieder mussten die Kieler den Ausgleich hinnehmen. Toksöz und Gutzeit schossen die Kieler dann aber wieder in Führung, der Anschlusstreffer durch den Neumünsteraner Michalowski versprühte aber keine Gefahr mehr. Holstein zeigte sich zwar nicht souverän, zog aber dennoch zum achten Mal hintereinander ins Finale ein und stellte die Weichen in Richtung Titelverteidigung.

Alles möglich im Finale

Vor Anpfiff des Finalspiels war alles möglich. Die Kieler hatten sich nicht zweingend souverän präsentiert, Gegner Flensburg 08 hatte sich bis dato schadlos gehalten und kein Match verloren. Als Flensburg mit 1.0 in Führung ging, lag eine Überraschung in der Luft. Die Flensburger Fans skandierten „Holstein, wir hören nichts“ - der Kieler Anhang war tatsächlich merklich leiser geworden. Toksöz glich kurz aber aus und brachte sein Team wieder zurück ins Rennen um den sechsten Masterstitel in Folge. Der Rekordsieger war jetzt drin im Spiel und drängte Flensburg in die eigene Hälfte. Marcel Schied brachte seine Farben in Führung, Toksöz setzte kurz vor Abpfiff noch einen drauf und setzte mit seinem 3:1 den Schlusspunkt. Der Rest war Juble auf den Rängen, ein weiterer Pokal in der Kieler Sammlung und das erste Kapitel in der Erfolgsgeschichte, die die KSV Holstein im Jahr 2013 schreiben will.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll