KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Yvonne Catterfeld im Interview

„Ich habe gelernt, nein zu sagen“

  • Foto: Hannes Casper
    Foto: Hannes Casper (Bild: Foto: Hannes Casper)
11/01/2014 0 0

Lange hat die Musikwelt nichts mehr von ihr gehört, jetzt meldet sich das ehemalige Pop-Sternchen Yvonne Catterfeld mit einem neuen kraftvollen Sound zurück. KIELerLEBEN traf die Wahl-Berlinerin bei R.SH und sprach mit ihr über ihre musikalische Wende, die Trennung von ihrer Plattenfirma und ihr neues Selbstbewusstsein.KIELerLEBEN: Dein neuer Plattentitel „Lieber so“ klingt nach einem Statement, alles anders zu machen. Ein Neustart?

Anzeige

Yvonne Catterfeld: Jedes meiner Alben steht für eine bestimmte Phase in meinem Leben. „Lieber so“ ist die weiteste Entwicklung. Ich kann aber nicht sagen, dass alles anders ist als vor zehn Jahren. Das Album ist vielmehr die logische Konsequenz aus all dem, was vorher war. Also kein kompletter Neustart.

In deinem neuen Album schlägst du tiefere Töne an. Wie kam es dazu?

Ich wollte schon immer tiefer singen. Auch während meines Studiums an der Musikhochschule Leipzig hatte ich meist eine tiefere Tonlage. Der hellere Catterfeld-Sound, der die ersten Alben dominiert, hat sich in Zusammenarbeit mit meinen damaligen Produzenten entwickelt. Er ist aber nur eine Facette von mir. Der Wunsch, selbstbewusster und kraftvoller zu singen, war jedoch immer da.

Du hast in einem Interview gesagt, dass deine Songs vor zehn Jahren unterwürfig waren und dass dir selbst heute noch von vielen Songschreibern genau solche Titel angeboten werden. Woran liegt das?

Ich kann mir das selber nicht erklären und fühle mich oftmals wie vor den Kopf gestoßen. Manche Songwriter haben dieses „Für dich“-Bild von mir und sehen nicht, dass ich mich in zehn Jahren weiterentwickelt habe. Ich kann heute nichts mehr vertreten, dass nicht meiner Lebenseinstellung entspricht, und habe gelernt, nein zu sagen.

… daher auch der Wechsel der Plattenfirma und des Produzenten?

Wenn es nicht mehr passt, dann ist es besser, sich zu trennen. Mit meiner neuen Plattenfirma Universal und meinem neuen Produzenten Robert Spremberg bin ich sehr glücklich. Wir ergänzen uns super. Mein Produzent sagt mir offen, wenn er was nicht gut findet, und hat den gleichen Hang zum Perfektionismus wie ich. Universal hat mich ganz mein Ding machen lassen. Damit hatte ich die Freiheit, einen neuen Sound zu entwickeln.

Wie würdest du das Album beschreiben?

Das ist schwierig. Ich freue mich immer, wenn das die Kritiker für mich übernehmen (lacht). Ich würde sagen, es ist eine Mischung aus Soul, Pop, dabei trotzdem sehr akustisch, erdig und ein bisschen retro.

Das Interview führte Thore Albertsen

Yvonne Catterfeld

Durch ihre Rolle in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wurde sie berühmt, als Sängerin entdeckte sie Dieter Bohlen. Mit seinen Songs, wie zum Beispiel mit „Für dich“, schaffte sie es mehrfach an die Spitze der Charts. Bis heute ist Yvonne Catterfeld gleichzeitig Schauspielerin und Musikerin. Im Dezember veröffentlichte sie ihr sechstes Album „Lieber so“.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll