KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen Teil 7

„Ich wusste, das kann ich besser“

  • Ute Krauß im Porträt
    Ute Krauß im Porträt
26/06/2014 0 1

Seit 25 Jahren organisiert die Agentur wave incentive bis zu 50 Schiffstouren während der Kieler Woche. Die Frau hinter diesem Erfolgskonzept heißt Ute Krauß. Bereits mit 21 Jahren war sie das erste Mal mit einer eigenen Tour auf der Kieler Woche dabei.

Anzeige

Ein großes Büro mitten im Herzen Laboes. Blick auf die Förde. An einem Holz-Schreibtisch sitzt Ute Krauß. Headset auf dem Kopf, die Finger fliegen über die Tastatur des Computers. Im perfekten Englisch scherzt die 46-Jährige mit ihrem Gesprächspartner am Telefon, streicht sich dabei eine braune Strähne aus dem Gesicht. Freundlichkeit, das gehört zu ihrem Job einfach dazu.

1989 gründete die damals gerade 21-Jährige zusammen mit ihrem Freund im Harz die Firma wave incentive – eine Eventagentur, die auf Schiffsreisen, Tagesausflüge für Firmen, Messen und Kick-offs spezialisiert ist. Die Idee dazu kam der leidenschaftlichen Seglerin während eines Auslandsaufenthalts: „Wir waren auf einer Bootstour, bei der der Service richtig schlecht war. Ich wusste, das kann ich besser“, erzählt die gelernte Hotelfachfrau. Der Erfolg kam schnell. Ute Krauß und ihr Freund zogen 1992 an die Küste, nach Laboe. „Wir haben beide das Meer geliebt, und von hier aus ließ sich alles leichter organisieren“, erklärt die Geschäftsfrau. „Natürlich hatten wir zunächst ein Backup.“ Das Backup war die Leitung des Hotels Seegarten in Laboe, die Ute Krauß im Jahr 1993 übernahm. Doch schnell war mit wave incentive so viel zu tun, dass sie hauptberuflich einstieg. „Wir agierten damals schon europaweit, waren mit vielen Schiffen bei allen großen Hafenfesten vertreten. Mit zwei Leuten haben wir das gerade so gewuppt“, erzählt die 46-Jährige.

Mitten auf der Erfolgswelle dann der Schock. 1997 starb ihr Freund an einer schweren Krankheit. Sie stand mit der Firma allein da. Doch aufgeben, das kam nicht infrage. „Wir hatten zusammen dieses Geschäft aufgebaut, nun wollte ich auch, dass es nach seinem Tod weiter erfolgreich bleibt“, sagt Ute Krauß. Dafür hat die 46-Jährige gekämpft: Arbeit an den Wochenenden, 24 Stunden, sieben Tage die Woche erreichbar. Reisen zu Kundenterminen europaweit.

Die Kieler Woche zählt seit jeher zur Hauptsaison von wave incentive und somit von Ute Krauß. Bis zu 50 Fahrten organisieren sie und ihr mittlerweile vierköpfiges Team während Kiels fünfter Jahreszeit. Die freien Mitarbeiter, die bei den Bootsevents arbeiten, rekrutiert sie aus einem festen Stamm, der mittlerweile fast zu einer Familie geworden ist. „Viele haben schon als Studenten angefangen, für uns zu arbeiten, und weitergemacht, als sie einen festen Job hatten“, erzählt die 46-Jährige. Auch die Inhaberin von wave incentive versucht, bei vielen Fahrten dabei zu sein und für ihre Kunden das Unmögliche möglich zu machen. Stillstand – das ist für Ute Krauß einfach nichts. Da wundert es auch nicht, dass sie in ihrer Freizeit die Bewegung liebt: Sport, Segeln, schnelle Autos stehen dann auf ihrem Stundenplan.

Mittlerweile hat die 46-Jährige auch den passenden Partner dazu. „Wir sind beide Aktivitätsmenschen“, sagt sie augenzwinkernd. Dann klingelt das Telefon. Eine Nummer aus dem Ausland. Ute Krauß nimmt ab und sagt lächelnd: „Hello, wave incentive. What may I do for you?“

Weitere Infos unter www.wave-incentive.de

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll