KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Charity

Im Kampf gegen den Krebs

  • Thomas und Dietmar Ruhfus
    Thomas und Dietmar Ruhfus
01/06/2013 0 0

Thomas Ruhfus erkrankte als Einjähriger an Augenkrebs. Gemeinsam mit seinem Bruder Dietmar gründete er die Aktion „Augenlicht-Spenden-Tour“, um Betroffenen zu helfen und über die Krankheit aufzuklären.

Anzeige

Der dreijährige Dietmar Ruhfus wünschte sich schon lange ein Geschwisterchen. Als er an dem braunen Esstisch saß und ein Bild malte, konnte er es kaum erwarten, dass seine Eltern aus dem Krankenhaus kamen und seinen keinen Bruder mitbrachten. Endlich klingelte es an der Tür. Dietmar ließ den Stift fallen, drängelte sich im Flur an seiner Großmutter vorbei und riss die Haustür auf. „Sieh mal, wen wir mitgebracht haben“, sagte seine Mutter lächelnd. „Das ist Thomas.” Das Glück der Familie war perfekt.

Nur ein Jahr später stellten die Ärzte eine schockierende Diagnose: Ein bilaterales Retinoblastom, ein bösartiger Augentumor der unbehandelt zum Tode führen kann, hatte die Augen des kleinen Thomas befallen. Diese Erkrankung sowie eine Form, bei der nur ein Auge betroffen ist, sind die am häufigsten auftretenden Augentumore im Kindesalter. Etwa eins von rund 18.000 Neugeborenen leidet unter dem Augenkrebs, der gleichzeitig eine der wenigen heilbaren Krebserkrankungen ist: Frühzeitig therapiert, überleben mehr als 95 Prozent der Patienten. Übrigens: Zeigt sich in der Pupille eines mit Blitzlicht fotografierten Kindes ein weißer Fleck auf dem Foto, kann dies ein Anzeichen für ein Retinoblastom sein.

Thomas Ruhfus’ rechtes Auge war so stark erkrankt, dass es entfernt werden musste. Das linke konnte mithilfe einer starken Lichttherapie gerettet werden. Aber: Menschen, die als Kind an einem bilateralen Retinoblastom litten, haben ein lebenslang erhöhtes Risiko, erneut an Krebs zu erkranken. So war es auch bei dem heute 45-Jährigen. 37 Jahre nach dem Augentumor diagnostizierten die Ärzte einen Magentumor, der rechtzeitig entfernt werden konnte. 2011 folgte die Diagnose eines Plasmozytoms, einer Erkrankung des Knochenmarks. Doch der gebürtiger Eckernförder lässt sich von der Diagnose nicht unterkriegen. „Der Krebs wird es nicht schaffen, dass ich meine Lebensfreude verliere“, sagt er bestimmt.

Um über die Krankheit aufzuklären, hat Thomas Ruhfus gemeinsam mit seinem Bruder Dietmar (48) die Augenlicht-Spenden-Tour ins Leben gerufen. „Ich habe der Krankheit meines Bruders bisher hilflos gegenübergestanden. Mit der Spenden-Tour nehme ich den Kampf gegen den Krebs auf“, sagt Dietmar Ruhfus. Er wird auf der Tour vom 15. Juni bis zum 13. August mit dem Fahrrad rund 1.100 Kilometer von Flensburg bis nach Füssen fahren, an über 30 Stationen über die Erkrankung informieren und Spenden sammeln. Der Erlös kommt der Kinder-Augen-Krebs-Stiftung zugute. Ihr Ziel: die Früherkennung des Augenkrebses als festen Bestandteil in die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen für Babys und Kleinkinder zu integrieren, erkrankten Kindern und ihren Eltern zu helfen und Forschungsprojekte zu unterstützen. „Ich habe gelernt, jeden Moment meines Leben zu genießen“, sagt Thomas Ruhfus. „Das sollte jeder tun. Denn gesund zu sein, ist ein großes Glück. Bitte helfen Sie, damit andere Familien nicht dasselbe durchleiden müssen.“

(kris)

Wie kann ich helfen?

Per Überweisung:

Kinder-Augen-Krebs-Stiftung

Verwendungszweck: Spenden Tour

Sparkasse Köln/Bonn

Ktnr.: 19 02 63 19 26

BLZ: 370 501 98

Per SMS:

SMS mit dem Stichwort „Augenlicht” an 81190 senden. 10 Euro Spende pro SMS.

Infos unter www.facebook.de/Augenlicht-Spendentour und www.kinderaugenkrebsstiftung.de.

Informationsveranstaltungen:

1. Juni: 9–12 Uhr, Kieler Straße in Eckernförde vor der Löwenapotheke. Zu Gast: Dr. Bahr (Kinderärztin) + Dr. Föry (Augenärztin).

7. Juni: 16–22 Uhr, Holtenauer Straße 50, Brotgarten+Natur-KostBar. Zu Gast: OB Susanne Gaschke und Prof. Dr. Roider, Direktor Augenklinik UKSH Kiel. Der Erlös der Tombola geht an die Kinder-Augen-Krebs-Stiftung. Die Preise werden von der Holtenauer e.V. gestiftet.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll