KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sichert euch die letzten Startplätze!

Jetzt anmelden zum ersten Drachenboot Indoor-Cup Kiels

  • Sport und Spaß für die ganze Familie wird beim Drachenbootrennen geboten
    Sport und Spaß für die ganze Familie wird beim Drachenbootrennen geboten (Bild: Dreizunull, Stadtwerke)
20/03/2015 0 0

Am 11. April laden die Stadtwerke Kiel zum ersten Drachenboot Indoor-Rennen in unserer schönen Landeshauptstadt ein. Ab 12 Uhr messen sich in der Schwimmhalle der Christian-Albrechts-Universität 40 Mannschaften miteinander – nur noch wenige Plätze sind frei!

Anzeige

Die Boote sind über ein Seil mit Umlenkrollen am Heck verbunden. Wie beim Tauziehen müssen die Mannschaften alle Energie einsetzen, um innerhalb von 45 Sekunden einen Vorsprung zu erzielen. Wer die Bugspitze vorn hat, gewinnt. Ein Team besteht aus bis zu 16 Paddlern sowie einem Trommler. Die Disziplinen sind „Fun“, „Betriebssport“, „Kanu“ oder „Damen“. Es nur noch wenige Plätze frei!

Neben dem Drachenboot Cup liegt ein weiteres Augenmerk auf dem Guten Zweck: Parallel zu den Wettbewerben findet ein Ergometer-Spenden-Cup statt. Hier können Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung ihre Leistungsfähigkeit an innovativen Paddel-Ergometern beweisen. Die „erpaddelte“ Energie wird in Euro umgerechnet und fließt als Spende an den Christlichen Verein zur Förderung sozialer Initiativen in Kiel, um Schwimmkurse für Flüchtlinge zu finanzieren. Denn gerade in den Sommermonaten wird häufig ein Strandbesuch an der Förde nicht unternommen, weil viele das Schwimmen nie erlernt haben.

Die Startgebühr pro Team beträgt 175 Euro. Dabei ist der Eintrittspreis für das Sportforum bereits inklusive. Inhaber der „Stadtmark“ sparen sogar 25 Euro bei der Anmeldung. Boote und Paddel werden natürlich gestellt.

Außerdem kann jedes Teammitglied Fans und Unterstützung kostenfrei mitbringen. Und dank professioneller Moderation von Sebastian Franke und dem engagierten DJ René ist Partystimmung garantiert! Hier ist für jeden etwas dabei.

Weitere Infos und das Anmeldungsformular finden Sie unter www.stadtwerke-kiel.de.

Aufgepasst! Den ersten drei Teams, die sich mit dem Stichwort „KIELerLEBEN“ unter www.stadtwerke-kiel.de anmelden, spendiert der KIELerLEBEN-Mutterverlag falkemedia die Team-T-Shirts!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll