KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Werkschau anlässlich des 75. Geburtstags des Künstlers

Jubiläumsausstellung von Ulrich Behl

  • Verwandlung einer Rasierklinge, 1974, Bleistift
    Verwandlung einer Rasierklinge, 1974, Bleistift
  • Jubiläumsausstellung von Ulrich Behl
  • Jubiläumsausstellung von Ulrich Behl
18/08/2014 0 0

Bekannt wurde der Kieler Grafiker, Zeichner und Objektkünstler Ulrich Behl durch sein „Schwimmobjekt“ auf dem Kleinen Kiel. Seit 1987 prägen die 27 silbernen Segel von April bis November die Wasserfläche zwischen Lorentzen- und Jensendamm. Doch auch zahlreiche andere Beispiele zeigen Behls Aktivitäten im öffentlichen Raum: 1995 gestaltete er zum Beispiel den Eingangsbereich der Grundschule in Kiel-Hassee, 2003 entstand in Kiel-Wik die farbige Lamellenwand an der Mercartorstraße.

Anzeige

2009 wurde dem Künstler der Landesschaukunstpreis des BBK in Schleswig-Holstein verliehen, und das ist nur eine seiner vielen Auszeichnungen.

  • Verwandlung einer Rasierklinge, 1974, Bleistift
    Verwandlung einer Rasierklinge, 1974, Bleistift
  • Jubiläumsausstellung von Ulrich Behl
  • Jubiläumsausstellung von Ulrich Behl

Farbraumstruktur, 2004, Plexiglas-Objekt

Nun widmet die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek im Sartori & Berger-Speicher dem auch international erfolgreichen Künstler anlässlich seines 75. Geburtstages eine große Jubiläumsschau unter dem Titel „Ulrich Behl 75. Das Bildnerische. Werkschau aus fünf Jahrzehnten“. Bis zum 22. September werden rund 100 Arbeiten aus fünf Jahrzehnten seines Schaffens präsentiert. Seinen Einstieg in die Kunst 1964 beleuchten Bilder mit Farb- und Raumstrukturen, abstrakt und in Collagetechnik. Freche Materialbilder, unter anderem angereichert mit „flambierten“ Party-Pieksern, zählen ebenso zum farbigen Frühwerk seiner Jahre in Hannover. Mit dem Wechsel 1971 nach Kiel wechselt er Medium und Thema, kultiviert durch die folgenden Jahrzehnte bis auf den heutigen Tag die Handzeichnung mit Graphit- und/oder Farbstift. Sein großes künstlerisches Thema wird dabei das Sichtbarmachen von Licht, was er seit den 1980er Jahren mit seinen „Schaukästen“ in die plastische Dimension überführt. Das Spiel mit dem Licht zeigt sich auch in Behls Lithographien. Und der aktuelle Ulrich Behl verblüfft mit einer Rauminstallation, die man einfach gesehen haben muss.

  • Verwandlung einer Rasierklinge, 1974, Bleistift
    Verwandlung einer Rasierklinge, 1974, Bleistift
  • Jubiläumsausstellung von Ulrich Behl
  • Jubiläumsausstellung von Ulrich Behl

Raumstudie Ia, 1962, Collage

Öffnungszeiten:

Di–Fr, So 11–17 Uhr.

Führung am 24.8. um 11 Uhr.

Zur Museumsnacht am 29.8: Führungen und Aktionskunst mit Ulrich Behl.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll