KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Piet Klocke im ausverkauften metro

Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?

  • Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?
    (Bild: Anja Kühl)
18/03/2012 0 0

Der Kabarettist Piet Klocke gastierte am vergangenen Mittwoch im ausverkauften Kieler metro- Kino und las nicht nur Passagen aus seinem aktuellen Machwerk „Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?“ sondern plauderte sich munter durch einen launigen Abend und bewies, dass er der Meister des Nichtgesagten ist.Zunächst klärte er sein zahlreiches Publikum darüber auf, dass er sich der völligen Sinnfreiheit verschrieben hat. Ehrlich? Merkte man fast gar nicht!

Anzeige

„Lachyoga in der ausklingenden Krise“ durfte der geneigte Zuhörer erwarten und so manche Zwerchfellverrenkung hatten Piet Klockes beeindruckende und teilweise verwirrenden Assoziationsketten mit Sicherheit zu verantworten.

Oder waren sie gar nicht von ihm selbst, sondern doch von „einem der vielen“, die er selbst in sich vereint? „Schließlich ist es in jedem Fall besser, zwei,drei zu sein die so'n bisschen, als einer, der dafür so richtig!“

Klocke teilte sein – selbstverständlich sinnfreies (dessen wurde er nicht müde zu betonen) - Gedankengut mit dem immer wieder in zustimmendes Gelächter ausbrechenden Kieler Publikum.

Der Mann macht sich wirklich Gedanken! Etwa darüber, worin die großen und kleinen Lebensfreuden einer Qualle wohl bestünden. „Ja, vielleicht ja darin, sich gelegentlich mal ein Gläschen Seegras zu genehmigen und mit Artgenossen etwas Synchrones zu tanzen?“

Unter dem Aspekt der Sinnfreiheit scheint dies durchaus nachvollziehbar.

Mit ähnlich humorigen Assoziationen begegnet Klocke den Irrungen und Wirrungen des täglichen Lebens und thematisiert alles, was den modernen Menschen bewegt. Zwar durchaus mit ausladender Geste untermalt, doch angenehm unhysterisch verbreitete er seine Weisheiten und höchst philosophischen Ansätze und verlieh so manchem Kalauer noch ein unerwartetes Niveau.

Man kann ihn schwer in Worte fassen, doch das, was er tut, das macht er gut und am Ende des Abends waren sich die applaudierenden Kieler wohl einig. Der Mann hat einfach Recht und meint auch alles so, wie er es nicht sagt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll