KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Porträt

KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen

  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen
  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen
  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen
19/12/2012 0 0

KIElerLEBT in diesem Monat: Katharina Nicolaisen, 39 Jahre alt, Moderatorin im R.SH-Frühstücksclub, montags bis freitags 4.30 bis 9 Uhr.

Anzeige

Das Mädel vom Lande – das ist Katharina Nicolaisen aus vollster Überzeugung. Sie wurde zwar in Kiel geboren, ist mit ihren Eltern aber noch im Kindesalter ins beschauliche Honigsee gezogen, wo sie die klassische Kindheit auf dem Lande verlebte, mit Eselkoppel, Pferd im Stall und Bauernhof nebenan. „Ich habe von unserem Nachbarn sogar gelernt, wie man Kühe melkt“, erzählt die 39-Jährige schmunzelnd. Aus der Idylle zog es die Schleswig-Holsteinerin nach dem Abitur kurz nach Lübeck und Hamburg, bevor sie dann 1993 ihr Studium der Amerikanistik, Nordistik und Psychologie in Kiel begann.

Berufliche Wege

Um sich ihr Studium zu finanzieren, tauschte sie an den Wochenenden den Hörsaal gegen die großen Hallen der Fährlinie TT-Line, wo sie als Animateurin arbeitete und sich zum ersten Mal hinter dem Mikro ausprobieren konnte. Auch als eine der ersten weiblichen DJs in Schleswig-Holstein war sie unterwegs, meist legte sie auf 80er-Feten auf. Bei den Fährfahrten war sie oft an der Seite von DJ „Einer geht noch“ Vossi zu sehen. Bei einem dieser Auftritte sah der damalige Chef von delta Radio sie zufällig. „Er sprach mich an und erzählte, dass sie gerade einen Moderatorenwettbewerb laufen hätten, und fragte, ob ich nicht mitmachen wolle“, sagt Katharina Nicolaisen. Ein eingesprochener Satz und ein Anruf später war es amtlich: Die neue delta-Radio-Moderatorin war gefunden! Es folgte ein Volontariat beim Schwestersender R.SH nach dem Studium und seit 1998 die Sendung, durch die sie im ganzen Bundesland bekannt geworden ist: der Frühstücksclub mit Carsten Köthe.

  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen
  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen
  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen

Katharina mit DJ Vossi bei einem Auftritt auf der Fähre der TT-Line

Zurück aufs Land

Schon während der Zeit bei R.SH wohnte die damals 26-Jährige im ländlicheren Bereich Schleswig-Holsteins in Sehestedt in einer Hausgemeinschaft. „Das war eine irre Zeit mit acht Leuten auf 600 Quadratmetern. Wir trafen uns oft in der gemeinsamen Wohnküche oder im Garten, es war eigentlich immer was los. Doch irgendwann wollte ich auch wieder mehr Ruhe, und es zog mich noch tiefer aufs Land“, erzählt die Moderatorin. Es ging nach Depenau, ein kleines Dorf mit etwa 15 Häuschen, wo sie zehn Jahre lebte. Irgendwann wurde es ihr dort dann wiederum zu ruhig, und auch hinsichtlich der bevorstehenden Familienplanung bot es sich an, wieder zu den Wurzeln zurückzukehren. Die Eselkoppel der Eltern in Honigsee wurde zum Baugrundstück, wo Katharina und ihr Mann 2009 ihren dauerhaften Wohnsitz gestalteten. 2010 wurde das Glück durch die Geburt von Sohn Carl perfekt. Für ihren Sohn wünscht sie sich dieselbe schöne Kindheit, die sie in Honigsee verlebt hat. Das Mädel vom Lande ist nach einigen Ausflügen über Städte, Dörfer und sogar über die See wieder in Honigsee angekommen – wieder mit Pferd, dem Bauernhof nebenan und der perfekten Familienidylle.

  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen
  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen
  • KIELerLEBT mit Katharina Nicolaisen

Katharina und ihr Edelbluthaflinger bei der Arbeit

Lifestyle mit Katharina Nicolaisen

Restaurant: Das LOUF, da gibt es ein ganz wunderbares Steak mit Salat – das Dressing ist der Wahnsinn, aber der Koch rückt das Rezept einfach nicht raus.

Uhr: Als Mutter hat man zwei Jobs, da muss man sehr strukturiert durchs Leben gehen. Ohne Uhr geht da nichts!

Entspannung: a) Ein schöner Ausritt durch den Wald oder b) ein gutes Buch auf dem Sofa.

Objekt: Große Packung Pampers! Die vergesse ich grundsätzlich, wenn ich mit Carl unterwegs bin.

Schlaf: Als langjährige Frühstücksclub-Moderatorin kann ich inzwischen immer und überall schlafen!

Auto: Das sollte groß sein, ich brauche Platz für Kind, zwei Hunde und Reitsachen. Daher ist das tendenziell auch eher unordentlich – zum Verdruss meines Mannes.

Spleen: Ich bin großer Gummistiefel-Liebhaber, die ziehe ich jedem Paar Manolo Blahniks vor!

Moment: Der Klassiker: die Geburt meines Sohnes.

Handy: Das ist immer dabei, ich muss immer erreichbar sein. Ich bin großer Fan des iPhones, wobei ich mit dem 5er nicht mehr ganz so glücklich bin wie mit dem 4er.

Ziel: Mein Kind großzuziehen und gesund zu bleiben.

Urlaub: Meine Eltern haben ein Haus in der Provence in Südfrankreich, da sind wir zwei-, dreimal im Jahr.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll