KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Porträt

KIELerLEBT mit Martina Riese

  • KIELerLEBT mit Martina Riese
  • KIELerLEBT mit Martina Riese
  • KIELerLEBT mit Martina Riese
25/04/2013 0 5

KIELerLEBT in diesem Monat: Martina Riese, 47 Jahre, Schauspielerin und Inhaberin des Lore & Lay Theaters

Anzeige

Als Teenager wollte ich Friseurin werden“, erzählt Martina Riese und lacht ihr offenes, sympathisches Lachen. „Ich habe meinen Schwestern immer Frisuren für ihre Theaterauftritte gemacht.“ Zwei ihrer drei Schwestern schnupperten schon früh Bühnenluft, Riese selbst hatte an der Schauspielerei zuerst kein Interesse – bis sie ihre Schwester Christina nach Kiel begleitete. Von Ulm im tiefsten Süden ging es in den hohen Norden. „Ich war gerade mit der Schule fertig und hatte Lust auf ein Abenteuer“, erklärt Riese.

  • KIELerLEBT mit Martina Riese
  • KIELerLEBT mit Martina Riese
  • KIELerLEBT mit Martina Riese

Martina Riese im Alter von viereinhalb Jahren

Erste Schauspielerfahrungen

1984 gründeten ihre Schwester und ihr damaliger Schwager das Theater Die Komödianten, wo Riese erstmals in einem Silvesterprogramm auftrat. „Da war ich ungefähr 20“, sagt sie, „und Christina hat mich bekniet, mit ihr einen Sketch zu spielen.“ Danach hatte die Blondine Blut geleckt und meldete sich in der Schauspielschule Kiel an. Dort studierte sie mit einigen Unterbrechungen. 1986 kam ihr Sohn Aljoscha zur Welt. Insgesamt zwölf Jahre blieb Riese dem Theater Die Komödianten als Schauspielerin treu. Besonders positiv hat sie die Stücke wie „Offene Zweierbeziehung“, „Die Vagina-Monologe“ oder „Sex – aber mit Vergnügen!“ in Erinnerung behalten. Zwölf Jahre mimte sie außerdem Antoine de Saint Exupèrys „Kleinen Prinzen“ mit strohblonder Bubifrisur. „Hallo, Kleiner Prinz!“, wird ihr noch heute auf der Straße zugerufen. Nach ihrer Heirat 1994 mit Mann Thomas und der Geburt ihrer Tochter Josephine nahm sich Riese eine Familienauszeit. „Aber wer einmal auf der Bühne stand, ist infiziert“, erzählt sie mit strahlenden Augen. Also gründete die gebürtige Ulmerin 2003 das Lore & Lay Theater im denkmalgeschützten Wasserturm Ravensberg – eine Herzensangelegenheit.

  • KIELerLEBT mit Martina Riese
  • KIELerLEBT mit Martina Riese
  • KIELerLEBT mit Martina Riese

Martina Riese in der Inszenierung „Schnüffler, Sex und schöne Frauen“

Das Lore & Lay Theater

Vom Bühnenbau über das Anheuern der Schauspieler bis zur Zusammenstellung des Spielplans organisierte Riese alles selbst. Auch führte sie bei vielen Stücken Regie. Große Erfolge feierte sie unter anderem mit den Sketchen von Loriot oder Krimikomödien wie „Schnüffler, Sex & schöne Frauen“ und „Morde deinen Nächsten“. Finanziert allein durch die Ticketeinnahmen, entwickelte sich das „Lore & Lay Theater“ in zehn Jahren technisch immer weiter. „Leider ist das alte Gebäude baufällig“, berichtet die 47-Jährige, „weshalb wir vorübergehend in die Pumpe umgezogen sind.“ Dort empfängt Riese ihr Publikum ab April wie gewohnt zur neuen Spielzeit. Die eine oder andere Gastrolle wird in Zukunft sicher auch eine ihrer Schwestern übernehmen. „Aber ihre Frisuren müssen sie sich dann selbst machen“, sagt die Schauspielerin und lacht.

Lifestyle mit Martina Riese

Restaurant: Cosimo, weil die Pizza dort so lecker ist.

Uhr: Habe keine. Mochte ich noch nie. Zum Glück gibt es Handys.

Entspannung: Beim Walken. Kopfhörer auf – und los geht’s!

Schlaf: Benötige ich, mindestens sieben Stunden. Wenn ich Abendvorstellungen habe, mache ich Mittagsschlaf.

Objekt: Ein Schlüsselring mit verschiedenen Familienfotos dran, den ich immer bei mir trage.

Auto: Muss mich von A nach B bringen und sollte praktisch sein wie unser Kombi, mit dem man bequem Theaterequipment transportieren kann.

Spleen: Ich habe einen leichten Schuhtick.

Moment: Der Premierenapplaus bei „Traumfrau verzweifelt gesucht“. Die Produktion war sehr anstrengend, umso schöner war die Honorierung des Publikums.

Handy: Ist wichtig zum Telefonieren und SMS schreiben. Ins Internet gehe ich mit dem Handy nicht.

Ziel: Weiterhin so tolles Publikum zu haben wie bisher.

Urlaub: Im Sommer fahren wir regelmäßig zwei Wochen nach Frankreich an die Atlantikküste.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll