KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Porträt

KIELerLEBT mit Sabine Bendfeldt

  • KIELerLEBT mit Sabine Bendfeldt
16/02/2013 0 0

In diesem Monat: Sabine Bendfeldt, 45 Jahre alt, Leiterin des nettekieler Ehrenamtsbüros.

Anzeige

„Als gebürtige Rheinländerin hatte ich anfangs Schwierigkeiten, mich in Kiel einzuleben“, erzählt Sabine Bendfeldt. 1995 kam sie mit ihrem Mann Dirk und ihrem damals einjährigen Sohn Ben aus Düsseldorf in die Fördestadt. Zwei Jahre später, 1997, wurde Tochter Nele geboren. „Wir wollten, dass unsere Kinder in einem schönen, ruhigen Umfeld aufwachsen. Aber mir fehlte der Großstadttrubel.“ Auch der Traumberuf ließ im hohen Norden auf sich warten. Drei Jahre lang arbeitete die 45-Jährige in der Buchhaltung von „All-Fish“, einer Firma, die mit Tiefkühlfisch handelt. „Immerhin ein Job mit echtem Kiel-Charakter“, sagt sie lachend. Doch mit einem Uniabschluss in Soziologie, Psychologie und Medienwissenschaften sollte es in eine andere Richtung gehen. „Seit meinem Schulpraktikum in der Presseabteilung von Coca Cola reizte mich die Öffentlichkeitsarbeit.“

Traumjob in Sicht

2001 wurde das Kieler Frauenmagazin „woman in the city“ gegründet. Sabine Bendfeldt übernahm den Posten der Anzeigenleitung und schrieb eigene Artikel. „Endlich konnte ich mich in dem ausprobieren, was mir liegt“, berichtet sie. 2004 dann der Wechsel zu den Kieler Nachrichten, 2007 die Gründung der eigenen PR-Agentur „wortschatz.PR“. Für viele große Kieler Kunden wie die Christian-Albrechts-Universität übernahm die Rheinländerin die Pressearbeit. Trotz des Erfolgs gab sie die Agentur nach drei Jahren wieder auf. „Selbstständig zu sein heißt ,selbst‘ und ,ständig‘ zu arbeiten“, erklärt sie. „Meine Familie kam zu kurz, und mir fehlte die Arbeit im Team.“ Doch der Traumjob war bereits in Sicht: 2010 übernahm sie die Leitung des nettekieler Ehrenamtsbüros, das sie seitdem mit viel Engagement in der Öffentlichkeit repräsentiert. „Am liebsten realisiere ich neue Projekte“, erzählt sie mit leuchtenden Augen. Vor kurzem ging die Internetseite www.held-ohne-geld-sh.de online, wo Jugendliche das passende Ehrenamt finden können. Stolz ist die Wahl-Kielerin auch auf das von ihr ins Leben gerufene Projekt „WissenSchafftGutes“, das Studierenden die Möglichkeit bietet, soziales Engagement mit Lernen zu verbinden. „Es macht mich glücklich, mit meiner Arbeit etwas bewegen zu können und Menschen für die gute Sache zu mobilisieren.“ Großen Rückhalt erhält die 45-Jährige von der Stadt Kiel, wünschen würde sie sich mehr Unterstützung vonseiten der Wirtschaft. „Um unsere Projekte umzusetzen, brauchen wir Sponsoren.“

Kielerin mit Leib und Seele

Nicht nur beruflich, auch privat ist Sabine Bendfeldt im Norden angekommen. „Ich würde mich inzwischen als echte Vollblutkielerin bezeichnen“, sagt sie. „Ich genieße den Luxus, da zu leben, wo andere Urlaub machen.“ Sie liebt lange Strandspaziergänge und hat das Segeln für sich entdeckt. „Ich könnte mir niemals vorstellen, nach Düsseldorf zurückzukehren. Meine Wurzeln sind in Kiel.“

Lifestyle mit Sabine Bendfeldt

Restaurant: Das Längengrad – wegen des tollen Ausblicks über die Förde und der netten Tanzevents.

Uhr: Ohne Uhr fühle ich mich verloren. Ich muss immer wissen, wie spät es ist.

Entspannung: Finde ich entweder aktiv beim Sport, wie zum Beispiel Spinning und Segeln, oder beim Faulenzen.

Objekt: Meine Topas-Ohrringe. Ich habe das Gefühl, durch sie eine gute Aura zu haben. Die Leute lächeln mich immer an, wenn ich sie trage.

Schlaf: Ein Muss, aber mir nicht so wichtig. Ich lebe und erlebe gern und bin ein absoluter Nachtmensch.

Auto: Ich bin ein Fan von großen, sportlichen und bequemen Autos wie meinem Land Rover Discovery.

Spleen: Ich bin sehr ordentlich, aber dank meiner Kinder nicht krankhaft.

Handy: iPhone. Ich bin ein totaler Apple-Fan.

Moment: Ich versuche, jeden Moment intensiv zu erleben und genießen.

Ziel: Den Moment leben.

Urlaub: Ich liebe Fernreisen. Vor Kurzem war ich in New York, und mein nächster Urlaub geht nach Dubai. Außerdem mache ich mit meiner Familie regelmäßig Urlaub auf meiner Lieblingsinsel Formentera.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll