KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Porträt: Tadeusz Galia

KIELerLEBT mit Tadeusz Galia

  • Tadeusz Galia, 64 Jahre, Schauspieler und Künstlerischer Leiter des -polnischen theaters kiel- mit seinem Hund Mephisto
    Tadeusz Galia, 64 Jahre, Schauspieler und Künstlerischer Leiter des -polnischen theaters kiel- mit seinem Hund Mephisto
  • KIELerLEBT mit Tadeusz Galia
  • KIELerLEBT mit Tadeusz Galia
17/08/2013 0 0

KIELerLEBT in diesem Monat mit Tadeusz Galia, 64 Jahre, Schauspieler und Künstlerischer Leiter des -polnischen theaters kiel-.

Anzeige

Meine Mutter wollte immer, dass ich Arzt werde”, erzählt der Künstlerische Leiter des -polnischen theaters kiel-, Tadeusz Galia. „Das entsprach nicht meinen Vorstellungen.” Wer den sympathischen Sturkopf kennt, weiß, dass man ihn nur schwer von einem Vorhaben abbringen kann. So war es auch 1968, als er mit dem Abitur in der Tasche sein Elternhaus in Breslau verließ und nach Lodz zog, um an der Staatlichen Hochschule Schauspiel zu studieren. Nach dem Diplom folgten Engagements an polnischen Theatern, wie dem Staatlichen Theater in Bielsko-Biela.

  • Tadeusz Galia, 64 Jahre, Schauspieler und Künstlerischer Leiter des -polnischen theaters kiel- mit seinem Hund Mephisto
    Tadeusz Galia, 64 Jahre, Schauspieler und Künstlerischer Leiter des -polnischen theaters kiel- mit seinem Hund Mephisto
  • KIELerLEBT mit Tadeusz Galia
  • KIELerLEBT mit Tadeusz Galia

1980: Tadeusz Galia am Theater Bielsko-Biala in Polen

Ankunft in Kiel

Doch das Leben in Polen war zu dieser Zeit nicht einfach: In den 70ern gab es aufgrund der schlechten wirtschaftlichen und sozialen Lage Auseinandersetzungen zwischen der Bevölkerung und der kommunistischen Regierung. „Wir mussten täglich für Grundnahrungsmittel anstehen. Oft gab es nicht genug zu essen und wir mussten hungern”, erzählt er traurig. In den 80ern verschärfte sich die Lage – Panzer und Soldaten gehörten zum Straßenbild. Bei seinem ersten Aufenthalt im Westen, einer Deutschlandtournee 1982, ergriff er seine Chance. „Es war so friedlich hier”, erzählt er. „So wollte ich auch leben.” Als der Tourbus an einer Tankstelle hielt, verabschiedete er sich von seinen Kollegen und stieg aus. Er rief den einzigen Menschen in Deutschland an, den er kannte – einen Kieler. Dieser holte ihn ab und nahm ihn mit nach Kiel.

-polnisches theater kiel-

„Anfangs war es eine schwere Zeit in Deutschland”, sagt der 64-Jährige. Er sprach kein Deutsch und musste als Maurer arbeiten. Gemeinsam mit weiteren polnischen Flüchtlingen, allesamt Schauspieler, besann er sich schließlich auf das, was sie konnten. 1983 gründeten sie das -polnische theater kiel-. „Das erste Stück war ein Flop”, sagt er lachend. Nach dem Debakel übernahm er die Künstlerische Leitung. Bis heute hat der 64-Jährige gemeinsam mit polnischen und deutschen Kollegen 66 zeitgenössische Stücke in deutscher Sprache inszeniert – zwei pro Jahr. Dabei ist er nicht nur als Regisseur oder Schauspieler gefragt: „Wir sind ein kleines Theater. Hier muss jeder mit anpacken – vom Bühnenbau bis zur Buchhaltung, zehn Monate im Jahr”, erzählt er. Die restlichen zwei Monate sind Sommerpause. Diese verbringt er immer auf demselben Campingplatz in Italien. Im August feiert das Theater nach der Pause Premiere mit dem Stück „Die Zofen”. Im Oktober wird Tadeusz Galia in „Halpern & Johnson” wieder selbst auf der Bühne stehen. „Ein Leben ohne Bühne kann ich mir nicht vorstellen”, sagt er.

  • Tadeusz Galia, 64 Jahre, Schauspieler und Künstlerischer Leiter des -polnischen theaters kiel- mit seinem Hund Mephisto
    Tadeusz Galia, 64 Jahre, Schauspieler und Künstlerischer Leiter des -polnischen theaters kiel- mit seinem Hund Mephisto
  • KIELerLEBT mit Tadeusz Galia
  • KIELerLEBT mit Tadeusz Galia

Tadeusz Galia im Alter von drei Jahren

Lifestyle mit Tadeusz Galia

Restaurant: ElMövenschiss in Schilksee. Weil das Essen einfach unglaublich gut ist.

Uhr: Ich habe eine Atomuhr, und in den nächsten 1.000 Jahren habe ich jede Sekunde verplant.

Entspannung: Das Wort kenne ich nicht.

Objekt: Ohne Computer kann ich nicht leben.

Schlaf: Abgesehen davon, dass um 7 Uhr der Wecker klingelt, schlafe ich gut – solange mich die Sorgen um die Zukunft des Theaters nicht einholen.

Auto: Ich habe ein Theaterauto, einen Transporter – aber es ist für mich kein Statusobjekt. Wenn ich mir eins aussuchen dürfte, würde ich aus sentimentalen Gründen einen Fiat 500 L wählen.

Spleen: Ich drehe Klopapierrollen so um, dass sie immer an der Wand abrollen.

Moment: Zwei Mal im Jahr am Tag der Premiere.

Handy: Frage: Ist das das Gerät, das mich nie in Ruhe lässt?

Ziel: In meinem Alter sind Ziele kurzfristig zu setzen. Ich wünsche mir einfach eine Zukunft – für mich und das Theater.

Urlaub: Seit über 27 Jahren fahre ich in der Sommerpause auf den gleichen Campingplatz in Italien, wo es nichts gibt außer Sonne, Sand und Meer.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll