KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Geschäftsführer des metro-Kino, Thomas Lüdtke, im Porträt

KIELerLEBT Thomas Lüdtke

  • Thomas Lüdtke, 54 Jahre, Geschäftsführer des metro-Kino im Schloßhof
    Thomas Lüdtke, 54 Jahre, Geschäftsführer des metro-Kino im Schloßhof
25/06/2014 0 0

Gemütlich lässt sich Thomas Lüdtke in einen alten Kinosessel im Bistro des metro-Kino im Schlosshof sinken und nippt an seinem Kaffee. Pause.Einer der seltenen ruhigen Momente im Alltag des 54-jährigen Geschäftsführers des Kinos. Ob der Job aus Planung von Kinoprogrammen, Organisation von Veranstaltungen und Pressearbeit sein Traumjob sei? „Aber ja“, sagt er bestimmt.Paragraphen und schöne Künste

Anzeige

Nach dem Abitur zog es den „eher faulen Schüler“ zum Studium aus seiner Heimatstadt, dem niedersächsischen Varel, nach Bremen. „Ich wusste nicht, was ich machen wollte. Nur eines war sicher, ich wollte nie Lehrer werden – wie meine Mutter“, sagt er schmunzelnd und streicht sich durch die rotblonden Haare. Er entschied sich für Jura und jobbte während des Studiums als Postbote. So finanzierte er sich sein Hobby, das Reisen. Bei seinen Dozenten war der damals 22-Jährige als „Vacation-Man“ bekannt. Auch der Uniwechsel nach Kiel änderte nichts an dem Lebensstil. Schließlich besann er sich auf das, was er konnte, und wechselte das Studienfach. „Jurta war einfach nichts für mich“, sagt er rückblickend. In denMedienwissenschaften fand er seine Erfüllung. Er betreute ein Archiv für Filmkritiken, das noch heute von den Medienwissenschaftstudenten der Kieler Uni genutzt wird. Zudem drehte er mit Freunden kurze Filme. Wo man die sehen kann? „Sie sind unter Verschluss. Und das ist auch gut so“, sagt er lachend. Um seine blauen Augen bilden sich Lachfältchen.

Leinwandhelden und Kabarett

Neben dem Studium jobbte der nun engagiertere Student im Cinemaxx als Filmvorführer. Seine Aufgabe: Filmrollen aus Celluloid einlegen. „Das war noch Handarbeit, nicht so wie heute, wo alles auf Knopfdruck funktioniert.“ Zehn Jahre blieb er dem Kinopalast am Kieler Hauptbahnhof treu, schloss nebenbei sein Studium ab. Dann ging er als Theaterleiter nach Hamburg. Hier erreichte ihn auch der Anruf von Dr. Henrik Fenger aus Kiel: Der Kieferorthopäde hatte das alte metro-Kino erworben und wollte es wiedereröffnen. Lüdtke sollte die Leitung übernehmen. „Ein fantastisches Angebot in einer tollen Stadt“, sagt der Kielfan. Seit 2008 organisiert und plant Thomas Lüdtke jetzt Filmvorführungen und Veranstaltungen – oft bis in die späten Abendstunden. Erholung findet der naturverbundene „Vacation-Man“ bei seinen Reisen – so wie 2013 auf einer Loas- und Kambodscharundreise. Immer im Gepäck: die Kamera des Hobbyfotografen. Im Juni zeigt er seine Urlaubsbilder in einer Ausstellung im Bistro des metro-Kinos. „Dafür muss noch viel organisiert werden“, sagt er, steht auf und holt sein iPhone hervor. Die Pause ist vorbei. Der hektische, aber geliebte Alltag hat ihn wieder.

Restaurant: Tantamar oder Cosimo

Uhr: … wird am Wochenende abgelegt.

Entspannung: Bei einem kühlen Getränk am Strand oder beim Radeln in der Natur kann ich relaxen.

Schlaf: Wann immer es geht acht Stunden am Stück.

Auto: So wenig wie möglich, ich fahre lieber Fahrrad. Wenn nötig: Golf.

Spleen: Ich bin sehr ordnungsliebend, leide aber nicht darunter.

Moment: Immer, wenn der Flieger in einem noch unbekannten Land aufsetzt …

Handy: iPhone – wenn man mal eins hatte, geht kein anderes mehr.

Objekt: Schallplatte. Ich bin ein großer Musikfan und mochte sie am liebsten, als sie noch haptisch war.

Ziel: Ich möchte immer neugierig bleiben.

Urlaub: Jaaa! Ich bin ein absoluter Reisefreak. Dieses Jahr geht es entweder nach Costa Rica oder Myanmar.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll