KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wohlfühlen und Landlust mit der KIELerLEBEN

Kraut & Rüben

  • Das hat Saison: Porree
    Das hat Saison: Porree
  • Kraut & Rüben
  • Kraut & Rüben
17/03/2014 0 0

KIELerLEBEN verrät kleine Tipps und Veranstaltungen rund um die schöne Umgebung unserer Fördestadt.Das hat Saison: Porree

Anzeige

Der Porree, auch Lauch genannt, brilliert mit seinem milden Aroma. Denn obwohl er mit Zwiebel und Knoblauch verwandt ist, ist er im Geschmack und Geruch deutlich sanfter. Grundsätzlich gibt es den Porree das ganze Jahr lang, jedoch ist der Winterlauch dicker als der Sommerlauch und schmeckt im Vergleich etwas herzhafter. Das winterfeste Zwiebelgemüse enthält viele gesunde Inhaltsstoffe wie Eisen und Vitamin C und lockt mit vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten, zum Beispiel in Auflauf oder Quiche. Tipp: Hervorragend zum Verfeinern von winterlichen Suppen und Eintöpfen.

Mit 80 Pflanzen um die Welt

  • Das hat Saison: Porree
    Das hat Saison: Porree
  • Kraut & Rüben
  • Kraut & Rüben

Der Kräuterpark Stolpe lädt zur Weltreise ein. „Mit 80 Pflanzen um die Welt“ heißt die besondere Vortragsreihe, präsentiert von Heilpraktikerin Renate Keim. An fünf Terminen werden jeweils 16 Pflanzen aus aller Welt vorgestellt und spannende und exotische Geschichten über Tradition, Heilwirkung und Herkunft berichtet. Der erste Teil der Reise startet am 23. März mit Europa. Beginn ist um 14 Uhr und der Eintritt kostet 7 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 20. März über den Kräuterpark Stolpe, Am Pfeifenkopf 9, unter Tel.: (04326) 28 93 90 erforderlich.

Kieler Sprotte

  • Das hat Saison: Porree
    Das hat Saison: Porree
  • Kraut & Rüben
  • Kraut & Rüben

Wer hat Frau Wegener ermordet? Um diese Frage dreht sich der spannende Küstenkrimi „Kieler Sprotte“ von Autorin Cornelia Leymann. Die packende Geschichte um die leidenschaftliche Bridgespielerin Frau Wegener beginnt hoffnungsvoll, denn sie hat sich gerade von ihrem Gatten getrennt um es noch mal richtig krachen zu lassen. Doch plötzlich wird ihr von einem Auto der Garaus gemacht. Wer ist der Fahrer? Weisen die Bridgekarten vielleicht auf den Mörder hin?

Am 12. März erscheint der fesselnde Krimi von Cornelia Leymann. Die Autorin, geboren in Hannover, ist nun echte Kielerin. Neben ihrer großen Liebe, dem Bridge, widmet sie sich dem Schreiben und Malen. Humorvoll berichtet sie von den kleinen Katastrophen des Alltags.

Cornelia Leymann: Kieler Sprotte, Emons Verlag, 9,90 Euro

Termine:

1. März: Faschingsfest. Dorfgemeinschaftshaus Höhndorf, Höhndorf. Eintritt 6 Euro. Beginn: 19 Uhr.

2. März: Snieder Nörig. Niederdeutsche Bühne Laboe, Am Katzbek 4, Laboe. Karten im VVK 9,50 Euro. An der Abendkasse: 12 Euro. Beginn: 16 Uhr.

4. März: Solang der Leuchtturm noch steht – Klaus Michelsen liest und spielt. Leuchtturm-Pavillon, Strande. Eintritt: 7 Euro. Beginn 19 Uhr.

7. März: Traditionelles Bogenschießen. Gut Wittmoldt, je nach Wetterlage an oder in der Reithalle. Beginn: 17 Uhr.

15. März: Loppis – der besondere Flohmarkt. Stöbern bei schwedischer Gemütlichkeit. Krummbeker Weg 3, Höhndorf. Beginn: 10 Uhr.

16. März: Heimkunstmarkt. Nordmarkhalle, Willy-Brandt-Platz 1, Rendsburg. Eintritt: 2 Euro. Beginn: 11 Uhr.

23. März: Schmiedeveranstaltung. Alte Lutterbeker Schmiede, Am Dorfteich, Lutterbek. Beginn: 12.30 Uhr.

30. März: Führung durch das Plöner Prinzenhaus. Prinzenhaus, Plön. Anmeldung unter Tel.: (04522) 50 27 30. Eintritt: 3 Euro. Beginn: 11.30 Uhr.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll