KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Halle 400: Die neue Top-Location für Events Citynews

      Halle 400: Die neue Top-Location für Events

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben Bühne & Kunst

      Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Selbstbräunen ohne Sonne

Kristahlklar: Haushaltstipps im Test

  • Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
    Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
02/06/2014 0 0

Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren. Dieses Mal: Selbstbräunen ohne Sonne.

Anzeige

Bald ist sie da: die Zeit der Tank-Tops und T-Shirts. Dann heißt es wieder: „Oh, bist du schön braun!“ Weil die konventionellen Selbstbräuner aus dem Handel voller Chemie sind, teste ich, mit welchen Hausmitteln ihr euch selbst bräunen könnt. Als Erstes versuche ich es mit dem häufigsten Tipp im Internet: grüne Walnussschalen. Eines vorweg: Grüne Walnussschalen sind nicht leicht zu bekommen. Ich habe lange gesucht, bis ich schließlich bei KräuterPflug im Knooper Weg fündig wurde.

  • Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
    Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test

Nachdem ich die Schalen über Nacht in etwas Wasser eingelegt habe, koche ich sie am nächsten Tag darin auf. Nach dem Abkühlen verteile ich den Sud auf meiner Testfläche, dem Unterarm. Hier kann ich misslungene Ergebnisse mit einem Ärmel kaschieren. Nach 20 Minuten spüle ich alles ab. Die Haut hat sich verfärbt. Allerdings ist das Ergebnis sehr fleckig. Das muss noch besser gehen. Als Nächstes probiere ich die Kakao-Variante.

  • Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
    Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test

Einen Teelöffel Kakaopulver mit Bodylotion vermengen, auftragen und eine halbe Stunde einwirken lassen. Nachdem die Masse angetrocknet ist, spüle ich sie ab. Von Bräune keine Spur. Jetzt versuche ich es mit schwarzem Tee, brühe zwei gehäufte Esslöffel mit 50 Milliliter Wasser auf und lasse ihn 20 Minuten ziehen.

  • Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
    Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test

Anschließend verrühre ich die Flüssigkeit mit Bodylotion. Auftragen, einwirken lassen. Auch hier zeigt sich nach einer halben Stunde keine farbliche Veränderung. Zum Schluss Karottensaft.

  • Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
    Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren.
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test
  • Kristahlklar: Haushaltstipps im Test

Dieser soll nicht getrunken werden – was bei übermäßigem Genuss übrigens auch zu einer orangfarbenen Verfärbung der Haut führt – sondern mehrfach auf die Haut aufgetragen werden. Nach acht Wiederholungen spüle ich den angetrockneten Saft ab. Eine leicht orangefarbene Stelle bleibt zurück.

Mein Fazit: Mit schwarzem Tee und Kakao kann man sich nicht selbst bräunen. Karottensaft verfärbt die Haut – aber ich habe noch nie jemanden sagen hören: „Oh, bist du schön orange!“ Das beste Ergebnis liefern die grünen Walnussschalen. Doch auch diese würde ich nicht empfehlen. Die Bräunung hält nur kurz und erinnert mich an die fleckigen Finger, die man beim Pflücken von Löwenzahn bekommt. Mein Tipp: Besorgt euch eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, legt euch an den Strand oder in den Park und genießt die Sonne. Wer viel draußen ist, wird von alleine braun.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll