KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlechten Geruch im Kühlschrank beseitigen

Kristahlklar: Haushaltsmittel im Test

  • Kristahlklar: Haushaltsmittel im Test
  • Kristahlklar: Haushaltsmittel im Test
31/01/2014 0 0

Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren. Diesmal: Was hilft bei schlechtem Geruch im Kühlschrank?

Anzeige

Der Salat ist welk, der Joghurt hat seine Haltbarkeit überschritten oder der Käse stinkt – schnell kann es im Kühlschrank unangenehm riechen. Doch wie kann man diese Gerüche entfernen? Haushaltsratgeber empfehlen, ihnen mit Backpulver, Mehl, Zitrone, Vanillezucker oder Kaffee zuleibe zu rücken. Das Beste: Mit diesen Haushaltsmitteln soll das lästige Kühlschrankausscheuern zur Bekämpfung schlechter Gerüche passé sein, denn die Zutaten müssen einfach nur hineingestellt werden! Genau das Richtige also für Putzfaule wie mich. Als Erstes fülle ich drei Pakete Backpulver in eine Schale und stelle diese in meinen nach Käse stinkenden Kühlschrank. Ehrlich, ich liebe Käse, aber ohne den Geruch wäre er noch besser! Der Geruchstest nach drei Stunden zeigt: Das Backpulver schafft es nicht, den Käsemief zu bekämpfen. Gleiches gilt für das Mehl, das ich anschließend teste. Nun zu der Zitrone. Einfach in Scheiben schneiden und auf einer Untertasse in den Kühlschrank stellen. Ein Schnuppern nach drei Stunden zeigt: Im Kühlschrank herrscht zwar ein zitroniger Duft, doch der Käsegeruch ist noch ganz leicht wahrzunehmen. Der Test mit dem Vanillezucker zeigt ein ähnliches Ergebnis. Im Kühlschrank riecht es leicht vanillig-süß, doch im Hintergrund ist noch Käsegeruch. Zugegeben, mein Tilsiter Nummer acht ist auch nur etwas für hartgesottene Nasen. Zum Schluss probiere ich es mit Kaffee. Vier Esslöffel Kaffeepulver auf eine Untertasse geben, in den Kühlschrank stellen, warten. Als ich die Tür nach drei Stunden öffne, wabert mir der angenehme Kaffeegeruch bereits entgegen – der Käsemief ist besiegt!

  • Kristahlklar: Haushaltsmittel im Test
  • Kristahlklar: Haushaltsmittel im Test

Mein Fazit: Mehl und Backpulver schaffen es nicht, Gerüche aus dem Kühlschrank zu entfernen. Zitrone und Backpulver können es zwar nicht mit dem Käsegeruch meines Lieblingstilsiters aufnehmen, eignen sich aber hervorragend für die Bekämpfung leichter Gerüche. Nur der Kaffee bekämpft den Käsegeruch vollständig und hinterlässt gleichzeitig einen angenehmen Kaffeeduft.

Tipp: Wenn der Kühlschrank doch mal gereinigt werden muss, nicht mit aggressiven Desinfektionsmitteln putzen! Die Bakterien im Kühlschrank können eine Resistenz gegen das Reinigungsmittel entwickeln und werden noch aggressiver. Besser ist es, einfach etwas Essig ins Spülwasser zu geben. Dieser hat auch eine leicht desinfizierende Wirkung – und der Essiggeruch lässt sich mit einem Schälchen voller Kaffee schnell vertreiben.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll