KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hausmittel im Test

Kristahlklar: Wachs entfernen

  • Kristahlklar: Wachs entfernen
  • Kristahlklar: Wachs entfernen
01/01/2015 0 0

KIELerLEBEN-Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren. Diesmal: Wie kann man Wachs aus einer Tischdecke entfernen?Im Test:LöschpapierKüchenkreppHeißes WasserKühlakkuRedakteurin Kerstin Kristahl testet Hausmitteln auf Herz und NierenKIELerLEBEN-Redakteurin Kerstin Kristahl testet, welche Hausmittel wirklich funktionieren. Diesmal: Wie kann man Wachs aus einer Tischdecke entfernen?

Anzeige

Im Test:

  • Löschpapier
  • Küchenkrepp
  • Heißes Wasser
  • Kühlakku

  • Kristahlklar: Wachs entfernen
  • Kristahlklar: Wachs entfernen

Redakteurin Kerstin Kristahl testet Hausmitteln auf Herz und Nieren

Willkommen im neuen Jahr. Weihnachten ist vorbei, die Geschenke sind überreicht, die Verwandten wieder zuhause und der riesige Abwasch erledigt. Zwei Dinge bleiben: Die schönen Erinnerungen und die Wachsflecken von den Weihnachtskerzen auf dem guten Leinentischtuch. Und nun? Ich neige dazu, die Decke ganz unten in die Schublade zu stecken – und ärgere mich im nächsten Jahr, dass die Wachsflecken nicht von allein verschwunden sind. Doch dieses Jahr wird alles anders: Dieses Jahr entferne ich die Flecken vorher. Das Internet hält viele Tipps hierfür bereit, die ich auf ihre Tauglichkeit testen werde: mit Löschpapier oder Küchenkrepp ausbügeln, einfrosten oder mit heißem Wasser übergießen.

Zuerst das Löschpapier. Dieses auf das Bügelbrett legen, die betroffene Stelle darauf platzieren und dann ein zweites Blatt Löschpapier obendrauf legen. Anschließend mit der maximalen Einstellung des Bügeleisens ausbügeln. Schon nach kurzer Zeit ist auf dem Löschpapier ein Fleck zu sehen. Ich suche eine neue Stelle auf dem Löschpapier und wiederhole alles. Das Ergebnis: Der Fleck ist fast vollständig verschwunden, der anschließende Waschgang entfernt ihn komplett. Test bestanden. Gleiches gilt für die Entfernung des Flecks mit dem Küchenkrepp. Auch hier über und unter den Fleck je ein Stück Küchenkrepp legen, heiß Bügeln und anschließend waschen.

Dem nächsten Fleck rücke ich mit Eis zuleibe. Schnell stellt sich heraus: Der Kühlakku hat definitiv nicht genug Power, um den Fleck einzufrosten. Also ab in den Tiefkühler mit dem Leinentischtuch. Am nächsten Tag hole ich es wieder heraus und versuche, den Fleck auszureiben. Leider verändert sich nichts. Gut, dass es den Tipp mit dem heißen Wasser noch gibt. Einfach Wasser im Wasserkocher erhitzen und von hinten über den Fleck gießen. Nach dem Trocknen ist der Fleck verschwunden. Test bestanden!

Mein Fazit: Einen Wachsfleck mit Einfrosten und Ausrubbeln zu entfernen, klappt leider nicht. Doch mit den anderen drei Tipps aus dem Internet lässt sich der Fleck kinderleicht entfernen. Dank Löschpapier, Küchenkrepp und heißem Wasser kann ich meine gute Tischdecke dieses Jahr zum Weihnachtsessen wieder auf den Tisch legen.

Aber Achtung: nur bei Stoffen anwenden, die heiße Temperaturen vertragen können!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll