KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Porträt: die Kultur-Werkstatt & Atelier-Galerie artegrale

Kunst als Begegnung

  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
17/06/2013 0 0

Nicht nur die Kunsthalle oder die Stadtgalerie prägen Kiels Kunstszene, auch die vielen kleinen charmanten Galerien und Ateliers. In diesem Monat im Porträt: die Kultur-Werkstatt & Atelier-Galerie artegrale.

Anzeige

Vor 21 Jahren gründete Professor Dr. Wolf-Rüdiger Walburg, Sonder- und Kunstpädagoge an der Kieler Universität, einen integrativen Malkurs. Das Besondere: Behinderte wie nicht-behinderte Menschen konnten hier unter professioneller Anleitung gemeinsam malen und sich austauschen. Unter der Trägerschaft der Stiftung Drachensee ist aus dem einstigen integrativen Malkurs 2011 das Projekt Kultur-Werkstatt & Atelier-Galerie artegrale entstanden. In den Räumlichkeiten in der Reventlouallee haben Menschen mit und ohne Behinderung heute die Chance, gemeinsam kreativ zu sein, Kunst zu präsentieren und sich zu begegnen.

Die Galerie

Die Idee der Kultur-Werkstatt & Atelier-Galerie artegrale war es, einen Ort der Begegnung zu schaffen. Hierfür hat die Stiftung Drachensee genau den richtigen Ort gefunden: das ehemalige Gemeindehaus der Paulus-Kirche, das bereits seit seiner Errichtung 1966/67 als Begegnungsstätte gilt. In dem denkmalgeschützten Gebäude befinden sich heute ein großer Galerie- und Veranstaltungsraum sowie Arbeits- und Materialräume. Ein Werkhof und eine Terrasse ermöglichen das Arbeiten im Freien. Mithilfe der „Aktion Mensch” ist das Gebäude barrierefrei umgebaut worden.

  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung

Das Besondere

Die Kultur-Werkstatt & Atelier-Galerie artegrale bringt nicht nur Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, sie kombiniert auch verschiedene Künste. Zwar finden hier noch immer Malkurse unter Anleitung von Professor Dr. Wolf-Rüdiger Walburg und anderen Dozenten statt, doch die Räumlichkeiten stehen auch für Theatervorstellungen, Konzerte oder Lesungen zur Verfügung. Damit all dies umgesetzt werden kann, sucht die Kultur-Werkstatt & Atelier-Galerie artegrale ständig ehrenamtliche Helfer.

  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung

Die aktuelle Ausstellung

Vom 20. Juni bis zum 28. Juli wird hier die Ausstellung „Ermutigung – Kunst von Menschen mit Behinderungen“ präsentiert. Die 31 ausgestellten Malereien, Graphiken und Plastiken stammen aus der 17. Werkschau der format gGmbH Fürstenwalde/Spree. Während der Kieler Woche ist die Ausstellung zusätzlich am 26. und 27. Juni von 11–14 Uhr geöffnet.

  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung
  • Kunst als Begegnung

Die Adresse

Kultur-Werkstatt & Atelier-Galerie artegrale

Reventlouallee 14–16, Kiel

Tel.: (0431) 648 43 80, www.artegrale.de

Die Öffnungszeiten

Während der Ausstellung:

Sa+So 11–15 Uhr

Der Eintritt ist frei


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll