KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN Charity

Kunst, Kreativität und neue Perspektiven

  • Kunst, Kreativität und neue Perspektiven
22/07/2012 0 0

Der gemeinnützige Verein Kiel CREARtiv e.V. fördert die Kreativität Jugendlicher mit Kunstprojekten, zeigt ihnen ihr Potential auf und macht sie stark für die Zukunft.

Anzeige

Hamburg, 12. November 2009. Freudestrahlend betritt die 17-jährige Madlaine Luisa Estrano gemeinsam mit zehn anderen Jugendlichen aus der Kieler CREARtiv-Forumtheatergruppe die Bühne, um den Nationalen Förderpreis „Theater bewegt“ der Hamburg-Mannheimer-Stiftung entgegenzunehmen. „Es war ein großartiges Gefühl, dass unsere Arbeit wahrgenommen und anerkannt wird“, sagt die Auszubildende rückblickend. „Das hat uns angespornt, weiterzumachen.“

Madlaine ist auch nach zweieinhalb Jahren noch Mitglied der Forumtheatergruppe, einem Projekt des gemeinnützigen Vereins Kiel CREARtiv. Gegründet wurde der Verein 2006, nach dem Vorbild der argentinischen Organisation CREAR VALE LA PENA in Buenos Aires, unter anderem von der Kieler Schauspielerin Kati Luzie Stüdemann. 2005 wurde sie bei einem Workshop auf die argentinische Organisation aufmerksam und war von der Arbeit beeindruckt: „Das Ziel von CREAR VALE LA PENA ist es, die Selbstachtung Jugendlicher durch künstlerische Arbeit zu stärken. Sie sollen neue Perspektiven kennenlernen und so ihren Platz in der Gesellschaft finden.“ Dieses Ziel verfolgt auch der Kieler Verein, der seine Projektarbeit für Schulen und in freien CREARtiv-Gruppen wie der Forumtheatergruppe anbietet. Zudem ermöglicht Kiel CREARtiv in Zusammenarbeit mit CREAR VALE LA PENA Austauschprojekte mit Schulen in Buenos Aires. „Nur ein eigenes CREARtiv-Zentrum wie unser argentinisches Vorbild haben wir leider noch nicht, sodass unsere Projekte meist in Schulen stattfinden“, berichtet Kati Luzie Stüdemann. „Deshalb sind wir auf der Suche nach Förderern.“

Madlaine kam durch ein Casting in einem Jugendzentrum, bei dem Mitglieder für die Forumtheatergruppe gesucht wurden, zu Kiel CREARtiv. „Ich wollte immer gerne Theater spielen. Also habe ich geübt, meinen Mut zusammengenommen und bin hingegangen“, erzählt die heute 20-Jährige. „Es war eine gute Entscheidung. Seit ich beim Forumtheater bin, traue ich mir selbst mehr zu und bin anderen Menschen gegenüber aufgeschlossener.“

Innerhalb eines Projekts von Kiel CREARtiv erarbeiten die Teilnehmer in Gesprächen und schauspielerischen Improvisationen alle Facetten eines selbstgewählten Themas, wie zum Beispiel Zivilcourage. Mit der Hilfe professioneller Künstler verschiedener Sparten setzen sie ihre Ideen in Filmen, Fotografien, Musik und Theater um. Damit die Jugendlichen ihre Stärken erkennen können, dürfen sie sich in allen künstlerischen Bereichen ausprobieren. Am Ende eines Projekts gibt es eine qualitativ hochwertige Präsentation vor Publikum.

In der Forumtheatergruppe entwickeln Jugendliche wie Madlaine Stücke für andere Jugendliche. Sie greifen aktuelle Problemstellungen, wie Gewalt an Schulen, auf und stellen sie szenisch dar. „Es ist toll, dass uns die Menschen zuhören und sie etwas daraus lernen können“, sagt Madlaine. Im Anschluss wird mit den Zuschauern über mögliche Lösungen für die dargestellten Konflikte diskutiert.

Teamarbeit wird bei Kiel CREARtiv groß geschrieben: Die Jugendlichen gestalten zum Beispiel gemeinsam Filme oder komponieren Musikstücke. Außerdem helfen sie dem Verein bei der Beschaffung von Requisiten und der Organisation von Aufführungsorten. „So können sie lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen“, erklärt Kati Luzie Stüdemann. Inzwischen hat der Verein weitere Auszeichnungen erhalten – noch mehr Ansporn für Madlaine und ihre Theatergruppe, sich für andere Jugendliche in Kiel einzusetzen.

Übrigens: Die Forumtheatergruppe sucht neue Mitglieder zwischen 12 und 16 Jahren. Interesse? Einfach eine E-Mail an info@kielcreartiv.de.

Wie kann ich helfen?

Geldspenden:

Kontoinhaber: Kiel CREARtiv

Kontonummer: 148 00 08 05

Fördesparkasse – Bankleitzahl: 210 501 70

Verwendungszweck: Kiel CREARtiv

Mehr Informationen zu Kiel CREARtiv unter www.kielcreartiv.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll