KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ducksteinfestival im August

Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn

  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
12/08/2013 0 0

Vom 16. bis zum 25. August wird es beim Duckstein-Festival wieder bunt an der Hörn: Unter dem Motto „Kunst & Kulinarisches” gibt es Live-Musik, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie.Von Köstlichkeiten und Design

Anzeige

Das Duckstein Festival besticht durch seine traumhafte Atmosphäre, sein abwechslungsreiches Festivalprogramm und das vielfältige Gastronomie-Angebot, das von indischen und afrikanischen Speisen bis zu Flammkuchen oder Falafel reicht. Auch Kieler Restaurants sorgen vor Ort mit regionalen Spezialitäten für Gaumenfreuden. Darüber hinaus lädt ein Designmarkt zum gemütlichen Bummeln ein. An zahlreichen Ständen präsentieren Designer und Kunsthandwerker hochwertige Mode, Schmuck und Accessoires jeder Art.

  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn

Fraser Hooper

Es darf gelacht werden

Wie gewohnt wird ein vielseitiges Kleinkunstprogramm mit Jonglage, Comedy und Akrobatik das Publikum zum Lachen und Staunen bringen. Mit dabei ist unter anderem Fraser Hooper mit seinem außergewöhnlichen Clowning, der sowohl am 20. als auch am 21. August seine Show „Der Boxer” zeigt. Als Kabarettist und Comedian mimt Herr Fröhlich am 23. und 24. August einen einfachen Fliegenklatschenvertreter, der jedoch mit zündenden Ideen zum Starverkäufer wird.

  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn

Konrad Wissmann

Singer/Songwriter-Pop

Am 18. August kommen Besucher in den Genuss, das Nachwuchstalent Konrad Wissmann in seinem Element zu erleben: Er präsentiert eine Mischung aus Jazz, Chansons und Singer/Songwriter-Pop und macht daraus ganz selbstverständlich sein eigenes Ding – als wäre es das Natürlichste der Welt, etwas derart Komplexes so eingängig und leicht klingen zu lassen.

  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn

Braukunst für alle Sinne gewinnen!

KIELerLEBEN und Duckstein verlosen passend zum Duckstein-Festival zehn exklusive, limitierte Duckstein Braukunst-Editionen. Sechs Monate lagerte das aus fünf verschiedenen Malzsorten und edlem süddeutschen Hopfen gebraute Special Ale in Sherry-Fässern und entwickelte so seinen einzigartigen Charakter mit intensiver Kirsch- und Honignote. Die 0,75l-Edition ist auf 5.000 Flaschen limitiert. Teilnahme unter www.kielerleben.de/gewinnspiel.

  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn
  • Kunst, Kultur und Kulinarisches an der Hörn

Rolf Stahlhofer

Souliges Vergnügen

Musikalisch setzt in diesem Jahr auch Pop- und Soul-Meister Rolf Stahlhofen am 21. August den Standard weit oben an: Seine Musikkarriere begann mit den Söhnen Mannheims an der Seite von Xavier Naidoo – seit 2003 ist er solo unterwegs und einer der wichtigsten Soul-Künstler Deutschlands.

Öffnungszeiten

Mo–Fr 18–24 Uhr

Sa 16–24 Uhr

So 14–24 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Infos unter www.duckstein-festival.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll