KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die KielNET-Kurzfilmnacht im metro-Kino

Kurzfilme von der Küste im Doppelpack

  • Kurzfilme von der Küste im Doppelpack
28/10/2012 0 0

Am 30. und 31. Oktober zeigt KielNET bereits zum fünften Mal, dass sich der Norden auch auf der Leinwand sehen lassen kann. Zur KielNET-Kurzfilmnacht im metro-Kino sind Spannung, Witz und gute Unterhaltung „made in Norddeutschland“ garantiert.

Anzeige

Das Programm mit Filmmaterial von mehr als 80 Minuten dreht sich in diesem Jahr rund um das Motto „Gemeinsamkeit und Einsamkeit“. So geht es unter anderem um die kürzeste Liebesgeschichte der Welt, einen modernen Blick auf Beziehungen in Zeiten von Apple und Android, einen persönlichen Einblick in die Wohnzimmer besonderer Menschen, einen mehr als ungewöhnlichen Familienurlaub und einen Strandspaziergang, den die Zuschauer so bestimmt noch nicht gesehen haben.

Wie in den vergangenen Jahren kann auch dieses Jahr das Publikum über seinen Lieblingsfilm abstimmen. In 2011 bekamen zwei Kurzfilme exakt die gleiche Anzahl an Publikumsstimmen und erhielten somit beide den Publikumspreis 2011: Die Gewinnerfilme – „Die schiefe Bahn“ von Jim Lacy & Kathrin Albers sowie „Clint“ von Florian Gregor & Philipp Scholz – werden daher beide erneut präsentiert, so wie auch der diesjährige Publikumsliebling dann in 2013 erneut laufen wird. Mitinitiator und Moderator des Abends ist Christoph Dobbitsch, selbst Kieler Filmemacher und Mitarbeiter der KielNET GmbH. Er führt die Zuschauer an diesem Abend durch das bunte Kurzfilmprogramm und verrät die eine oder andere Hintergrundgeschichte zu den Filmen.

Die fünfte KielNET-Kurzfilmacht findet am 30. und 31. Oktober im „metro-Kino im Schloßhof“ statt. Das Programm ist an beiden Tagen identisch. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die erste Vorführung beginnt um 20 Uhr. Für ein rundum gelungenes Kinoerlebnis spendiert KielNET jedem Gast eine Tüte Popcorn und ein Getränk. Der Eintritt kostet 10 Euro. KielNET-Kunden erhalten die Karte zum Vorzugspreis von 5 Euro. Tickets gibt’s im Vorverkauf in den KielNET-Shops in der Fleethörn in Kiel und im Ostseepark Schwentinental sowie im metro-Kino im Schloßhof. Alle Infos zum Event und zum Vorverkauf sind auch zu finden unter kino.kielnet.de.

Das komplette Programm im Überblick*

1. „Five Minute Love Story“ von Diane Schüssele und Robert Jenne (Gastfilm)

2. „Pears, peas & other fruits“ von Martina Harand und Ramona Kambach

3. „Frittenbude – Wings“ von Aron Krause

4. „Arbeiter verlassen die Fabrik“ von Anna Linke

5. „Familie Rabel fährt in den Urlaub“ von Sarah Roloff

6. „Trautes Heim“ von Miriam Schneidewind

7. „Clint“ (Publikumspreis) von Florian Gregor und Philipp Scholz

8. „Die schiefe Bahn“ (Publikumspreis) von Kathrin Albers und Jim Lacy

9. Überraschungsfilm

10. „Der Beste“ von Rasmus Borowski

11. „Der Jahrestag“ von Anne-Sophie Wellna

* Das Programm ist an beiden Tagen gleich


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll