KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Saisonauftakt von Holstein Kiel

Last-Minute-Sieg verhindert Fehlstart

  • Last-Minute-Sieg verhindert Fehlstart
    (Bild: ole sindt)
06/08/2012 0 0

Die KSV Holstein ist zum gestrigen Saisonauftakt in der Regionalliga nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt – zumindest, wenn die bevorstehende Saison unter der Prämisse „Aufstieg“ stehen soll. Gegen die FT Weiche Flensburg stand es nach 90 Minuten 1:1 remis, Fabian Wetter erlöste die „Störche“ jedoch in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer.

Anzeige

Trainer Torsten Gutzeit hatte gleich sechs seiner Neuzugänge in die Starfelf beordert, auf Seiten der Flensburger hingegen standen sechs ehemalige Kieler. Bereits nach zehn Minuten durfte im Holsteinstadion der erste Treffer der Saison bejubelt werden: Einen Freistoß von Patrick Herrmann konnten die Flensburger nicht ordentlich klären, Gebers nutzte die Chance und ließ den ETSV-Schlussmann Tim Martensen mit einem Tunnel alt aussehen. Zu diesem frühen Zeitpunkt war die Kieler Führung mehr als verdient, bereits in den ersten Spielminuten hatten die Störche Gelegenheit zu einigen Großkarätern, die jedoch von Lindner und Hebler im Vorwege nicht genutzt wurden.

Dennoch: Die Flensburger waren nicht mit drei Punkten im Gepäck an die Kieler Förde gereist. Die erste Großchance vertat Didier Webessie nach schickem Pass von Timo Bruns, scheiterte jedoch an KSV-Schlussmann Niklas Jakusch und letztlich auch an sich selbst – in der 24.Minute lenkte er den Ball nur knapp am Pfosten vorbei ins Aus. Bis zur Pause blieb es bei der knappen Kieler Führung.

Nachdem beide Mannschaften recht agil aus der Pause kamen und auf beiden Seiten recht offensiv agiert wurde, hatte Niklas Jakusch den ersten Prüfstein vor sich, bestand jedoch per Faustabwehr und schickte Lindner. Nach schöner Kombination über den Neuzugang aus Dänemark, Casper Johansen, verschätzte sich Marcel Schied selbst und donnerte eine schöne Flanke von Andy Hebler einige Meter neben das zu diesem Zeitpunkt leere Tor. Die Arbeit der KSV brachte bisher keinen Erfolg, der Anspruch der Mannschaft und der gut 3.650 Fans war sicher ein anderer.

Dass es keine gute Idee ist, einen knappen Vorsprung nur verwalten zu wollen, wurde den Störchen dann in der 74. Minute schmerzhaft aufgezeigt: Tim Wulff, der noch in der vergangenen Saison die roten Strümpfe der KSV trug, köpfte den Ball an Jakusch vorbei zum 1:1. Da bis zur 90.Minute nichts nennenswertes mehr passierte, schien die Messe zu diesem Zeitpunkt bereits gelesen und die Kieler Fans fanden sich mit einem Auftakt, der definitiv nicht das Prädikat „nach Maß“ verdient hatte, ab. Noch eine letzte Chance blieb den Kielern allerdings: Ein Freistoß kurz vor dem gegnerischen Strafraum in der Endphase der Nachspielzeit. Und tatsächlich machte KSV-Routinier Fabian Wetter aus der Siedschlag-Flanke in allerletzter Minute den Siegtreffer zum 2:1! Um im zum Gegner passenden Jargon zu bleiben: Höchste Eisenbahn! Riesenjubel und die Erlösung eine Minute später nach Abpfiff.

Stimmen nach dem Spiel

KSV-Coach Thorsten Gutzeit: „Es war das erwartet schwere Spiel, denn wir wussten um die spielerischen Qualitäten von Weiche. Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben nach der Führung versäumt, das zweite Tor zu schießen. Weiche hat Angst und Nervosität ablegen können und wir haben uns zu weit zurück gezogen. Unsere Konter saßen nicht. Der Ausgleich war verdient für Weiche, wir haben zu wenig investiert. Es war am Ende ein sehr glücklicher Sieg. Bei uns haben heute Abwehrspieler die Tore gemacht, das spricht Bände. Wir sind aber erst einmal froh, dass wir die drei Punkte eingefahren haben.“

Siegtorschütze Fabian Wetter: „So ein Spiel möchte ich nicht noch einmal erleben. Ich bin sehr froh, dass der Freistoß von Tim Siedschlag so perfekt herein gesegelt kam und ich am zweiten Pfosten günstig stand. Wir sind natürlich glücklich über den Dreier, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns.“

Holstein Kiel: Jakusch - Herrmann, Urban, Gebers, Wetter - Kazior, Hartmann - Hebler (67. Siedschlag), Johansen (59. Heider), Lindner - Schied (90.+3 Müller).

Tore: 1:0 Gebers (10.), 1:1 Wulff (74.), 2:1 Wetter (90.+2)

Schiedsrichter: Ehlers (Weyhe)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll