KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Laternelaufen in Kiel

Laterne, Laterne …

  • Laterne, Laterne …
03/10/2012 0 0

Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, lebt eine besondere Tradition auf: das Laternelaufen. KIELerLEBEN verrät, wo in Kiel Laternen die Nacht erleuchten.05. Oktober um 18.30 Uhr im Stadtteil Mönkeberg; Start: Dorfplatz (ohne Musik)12. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Schönkirchen; Start: Fliedergarten (mit Musik)12. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Dietrichsdorf; Start: Vereinsheim NDTSV Holsatia (mit Musik)

Anzeige

19. Oktober um 18 Uhr im Stadtteil Dietrichsdorf; Start: sky-Markt (mit Musik)

19. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Kronshagen; Start: Villenweg (mit Musik)

19. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Elmschenhagen; Start: Freiwilligen Feuerwehr (mit Musik)

19. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Wellingdorf; Start: Tilsiter Platz (mit Musik)

20. Oktober um 18.30 Uhr im Statteil Rönne; Start: Freiwillige Feuerwehr (mit Musik)

25. Oktober um 18 Uhr im Stadtteil Ottendorf; Start: Freiwillige Feuerwehr (mit Musik)

25. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Neumeimersdorf; Start: famila-Markt (mit Musik)

26. Oktober um 18 Uhr in der Forstbaumschule; Start: Forstbaumschule (mit Musik)

26. Oktober um 18 Uhr im Stadtteil Wellsee; Start: Grundschule Wellsee (mit Musik)

26. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Klausdorf; Start: Sportheim TSV Kronshagen (mit Musik)

26. Oktober um 19 Uhr im Stadtteil Suchsdorf; Start: Freiwillige Feuerwehr (mit Musik)

27. Oktober um 18.30 Uhr im Statteil Russee; Start: Freiwillige Feuerwehr (mit Musik)

31. Oktober um 18 Uhr im Freilichtmuseum Molfsee; Start: Freilichtmuseum Molfsee (mit Musik)

01. November um 18.30 Uhr im Stadtteil Dietrichsdorf; Start: Freiwillige Feuerwehr (mit Musik)

02. November um 19 Uhr im Stadtteil Elmschenhagen; Start: Andreas-Hofer-Platz (mit Musik)

02. November um 19 Uhr im Stadtteil Kroog; Start: Stephanuskirche (mit Musik)

08. November um 16.30 Uhr im Projensdorfer Gehölz; Start: Waldschenke (ohne Musik)

11. November um 17 Uhr im Stadtteil Friedrichsort; Start: Bethlehem-Kirche (ohne Musik)

Laternen selbst basteln?

Am 28. Oktober findet im Freilichtmuseum Molfsee von 14 bis 16 Uhr ein bunter Bastelnachmittag unter dem Motto „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne …“ statt. Weitere Infos unter www.freilichtmuseum-sh.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll