KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die besten Bücher im Juli

Lesesommer

  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
09/07/2014 0 0

Egal ob entspannt im Strandkorb oder gemütlich im Park – KIELerLEBEN verrät Ihnen, welche Bücher Sie in Juli gelesen haben müssen.Bridgets und Joans Tagebuch

Anzeige

Getrunkene Tassen Tee: 23 (schlecht); verwendete Teebeutel: 4 (sehr gut); Toilettenbesuche: 12 (Durchschnitt). Gestatten: Bridget und Joan, ein Duo auf Elektromobilen, wohnhaft im zweitbesten Magnolia Seniorenheim und so unzertrennlich wie Gebiss und Haftcreme. Vor ihnen liegt ein spannendes Jahr, das sie in ihren Tagebüchern festhalten – auch wenn sie alles unterschiedlich sehen. So wie den amerikanischen Charmeur, der Bridget zu Mrs. Charles Dubois III machen möchte. Das Ansinnen stellt ihre Freundschaft auf die Probe.

Bridget Golightly + Joan Hardcastle: Bridgets und Joans Tagebuch, Manhattan, 14,99 Euro

  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer

Totenlichter

Nach „Totenhauch“ (2013) gibt es endlich einen neuen Amanda Stevens Thriller, der seinen Lesern mit einer ganz besonderen Mischung aus Übernatürlichem und Wirklichkeit das Fürchten lehrt!

Amelia Gray lebt mit den Toten: Sie restauriert Friedhöfe. Hinter ihrem Rücken munkeln ihre Mitmenschen, Amelia habe einen Sinn für diese besondere, diese andere Welt. Sie ahnen nicht, dass Amelia tatsächlich eine außergewöhnliche Gabe besitzt, die sie bereits ihr Leben lang geheim hält: Sie kann die Geister verstorbener Menschen sehen. Als sie damit beauftragt wird, den Friedhof der abgelegenen Kleinstadt Asher Falls zu restaurieren, kommt sie den Toten erneut gefährlich nahe, denn Amelia entdeckt zufällig ein verborgenes Grab in einem abgelegenen Waldstück. Sie kann das dunkle Geheimnis dieser Grabstätte nicht auf sich beruhen lassen und versucht, es zu lüften. Ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten sorgfältig gewahrt wurde – und auch zukünftig gewahrt bleiben soll ...

Amanda Stevens: Totenlichter, Bastei Lübbe, 8,99 Euro

  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer

Kapitalismus und Hautkrankheiten

Theresas Vater hat sich von seiner Familie entfernt und lebt zurückgezogen auf dem Dachboden seines Hauses. Sein Lebensinhalt: Das Schreiben eines Buches mit dem Titel „Kapitalismus und Hautkrankheiten“. Autorin Jasmin Ramadan (Soul Kitchen, 2009) überträgt diesen Titel auf ihre Protagonisten. In der Familientragödie findet sich niemand, der nicht durch finanzielle und emotionale Abhängigkeiten gekennzeichnet ist. Die erfolglose Schauspielerin Theresa sucht Sex mit fremden Männern, um sich durch die Bedeutungslosigkeit von ihrem Leben abzulenken. Vater Dietrich leidet unter einer Schuppenflechte, und Theresas Bruder Ture fühlt sich Insekten näher als Menschen. Nur mit Theresa fühlt er sich verbunden. Doch was hat die Familie auseinandergebracht? Und welche Rolle spielen die ehemaligen guten Freunde der Kuglers, mit denen sie früher alles teilten und über die heute nicht mehr gesprochen werden darf?

Jasmin Ramadan: Kapitalismus und Hautkrankheiten, Tropen, 18,95 Euro

  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer

Weit weg und ganz nah

Angenommen, dein Mann hat sich aus dem Staub gemacht. Du schaffst es kaum, deine Familie zu ernähren. Deine hochbegabte Tochter bekommt eine einmalige Chance. Und du bist zu arm, um ihren Traum zu erfüllen. Dann liegt da ein Bündel Geldscheine. Du weißt, es ist falsch. Aber so wäre alles leichter. Und angenommen, du stehst mit deinen Kindern nachts am Straßenrand – der Mann, dem das Geld gehört, bietet an, euch mitzunehmen. Würdest du einsteigen? Würdest du alles gestehen? Kann es gutgehen, wenn du dich in den Mann verliebst?

Jojo Moyes: Weit weg und ganz nah, rowohlt, 14,99 Euro

  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer

Das dreizehnte Kapitel

Mit einem Festessen im Schloss Bellevue fängt alles an: Ein Mann sitzt am Tisch einer ihm bis dahin unbekannten Frau und kann den Blick einfach nicht von ihr lösen. Wenig später schreibt er der Fremden einen Brief, und zwar so, dass ihr nichts anderes übrig bleibt, als zu antworten. Beide, der Schriftsteller und die Theologin, beteuern immer wieder, dass sie glücklich verheiratet sind, dennoch gehen sie heimlich ein Briefabenteuer ein, das nur deshalb sein darf, weil es aussichtslos ist: Ihre Briefe bleiben Hängebrücken über einem Abgrund namens Wirklichkeit.

Martin Walser: Das dreizehnte Kapitel, rowohlt, 9,99 Euro

  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer

Friesenschädel

Endlich: ein neuer Küsten Krimi von Harald Jacobsen! Im beschaulichen Bredstedt tobt seit Generationen ein Krieg zwischen zwei verfeindeten Familienclans. Bislang konnte sich Oberkommissar Fokke Mommsen den Streitereien erfolgreich entziehen, doch als einer seiner Cousins des Mordes beschuldigt wird, beginnt er auf Drängen seiner Familie zu ermitteln. Mit seinem typischen norddeutschen Sturkopf gelingt es dem Kommissar, alle Verstrickungen zu entwirren – um am Ende vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens zu stehen.

Harald Jacobsen: Friesenschädel, emons, 10,90 Euro

  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer
  • Lesesommer

Buchtipp von Hauke Harder, Inhaber der Buchhandlung Almut Schmidt in Kiel-Friedrichsort:

Der Grund

Laurits liebt Musik. Sein Vater plant für ihn aber eine Zukunft als Mediziner. Als Laurits 18 wird, schließt er mit seinem Vater einen Pakt: Sollte er beim Konservatorium als Schüler genommen werden, lässt ihn sein Vater gewähren. Wenn nicht, wird Laurits Medizin studieren. Jahre später: Laurits findet seine Bestimmung als Arzt und Familienvater. An seinem zehnten Hochzeitstag muss er erfahren, dass sein Leben auf Lügen basiert. Er fällt eine verhängnisvolle Entscheidung.

„Der Grund“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der durch äußere Umstände stets gezwungen wird, sich neu zu finden und zu erfinden. Durch Rückblicke und Tagebucheinträge besitzt die Geschichte eine enorme Sogkraft. Ein poetischer Text, der viel Raum für Emotionen und Gedanken lässt.

Anne von Canal: Der Grund, mare, 20 Euro

Weitere Infos zur Buchhandlung und dem Buch unter: www.buchhandlung-friedrichsort.de und www.leseschatz.wordpress.blog.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll