KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Sportkommentar

Lohmanns Wort zum Sport im Mai

  • Redakteur Jan Lohmann ist selbst sportbegeistert
    Redakteur Jan Lohmann ist selbst sportbegeistert
  • Beachvolleyball
    Beachvolleyball (Bild: Patrik Nawe)
  • Lohmanns Wort zum Sport im Mai
  • Lohmanns Wort zum Sport im Mai
09/05/2015 0 0

Egal ob Handball, Fußball, Hockey oder Rugby: KIELerLEBEN-Redakteur Jan Lohmann berichtet monatlich über Neuigkeiten aus der Kieler Sportwelt.

Anzeige

Die Zwillinge Bennet und David Poniewaz von den KMTV Eagles aus Kiel konnten als Beachvolleyball-Team schon einige Erfolge feiern, wie etwa den U19-Meistertitel im Jahr 2011 oder die aktuelle Top-Ten-Platzierung im deutschen Beachvolleyball. Für die neue Saison hat sich das schlagfertige Duo einiges vorgenommen und einen Platz unter den ersten drei bei den Deutschen Beachmeisterschaften in Timmendorfer Strand sowie Gold bei der U23-Europameisterschaft und bei der U23-Weltmeisterschaft als Ziele gesteckt.

Hockey-Action in Kiel

  • Redakteur Jan Lohmann ist selbst sportbegeistert
    Redakteur Jan Lohmann ist selbst sportbegeistert
  • Beachvolleyball
    Beachvolleyball (Bild: Patrik Nawe)
  • Lohmanns Wort zum Sport im Mai
  • Lohmanns Wort zum Sport im Mai

Die 1. Damen des 1. Kieler HTC haben in der Halle nur knapp den Aufstieg aus der Oberliga verpasst. Auf dem Feld treten sie in der Regionalliga Nord an – auch hier haben sie in der vergangenen Spielzeit ganz oben mitgespielt. Nun geht die Feldhockey-Saison wieder los.

Die nächsten Heimspiele der Mannschaft am Kopperpahler Teich:

9. Mai, 16 Uhr:

1. Kieler HTC – THK Rissen*

16. Mai, 16 Uhr:

1. Kieler HTC – Uhlenhorster HC 2

30. Mai, 16 Uhr:

1. Kieler HTC – Bremer HC

*Evtl. Verlegung auf  Sonntag, den 10. Mai

Fünf Fragen an …

… Karsten Neitzel (47), Trainer von Holstein Kiel.

  • Redakteur Jan Lohmann ist selbst sportbegeistert
    Redakteur Jan Lohmann ist selbst sportbegeistert
  • Beachvolleyball
    Beachvolleyball (Bild: Patrik Nawe)
  • Lohmanns Wort zum Sport im Mai
  • Lohmanns Wort zum Sport im Mai

KIELerLEBEN: Was zeichnet einen guten Fußballtrainer aus?

Karsten Neitzel: Der Beruf ist sehr komplex geworden, das Spektrum ist breiter als früher – neben der Arbeit auf dem Platz gehört etwa auch viel Psychologie, der Umgang mit der Presse oder die Kaderzusammenstellung, die gemeinsam mit dem Sportdirektor vorgenommen wird, dazu. Je mehr man davon gut bedienen kann, desto besser ist das Gesamtpaket Trainer.

Und was zeichnet eine erfolgreiche Mannschaft aus?

Auch da gibt es viele Faktoren. Sehr wichtig finde ich, dass eine Mannschaft auch in schwierigen Phasen zusammensteht. Wir haben das im Abstiegskampf im letzten Jahr selbst erlebt. Man braucht eine gute Gruppendynamik und einen guten Umgang, das muss der ganze Verein vorleben – und das ist bei uns gegeben.

Holstein spielt in der 3. Liga derzeit ganz vorne mit – wie schätzen Sie die Chancen auf einen Aufstieg ein?

Das ist schwer zu sagen. Aber wir bereiten uns auf jedes Spiel zu 100 Prozent vor! Was dann unter dem Strich rumkommt, wird man sehen.

Warum sollte man ins Holstein-Stadion kommen und sich ein Spiel ansehen?

Das Stadion hat eine gute Atmosphäre. Es lebt etwas übertrieben gesagt von Bratwurst, Bier und Holzbänken – das macht es sympathisch. Auf dem Platz ist bei uns der Kampf und der Einsatz ganz wichtig, um zum Erfolg zu kommen. Aber es gibt auch immer ein paar Highlights im spielerischen Bereich.

Was schätzen Sie an Kiel und der KSV Holstein?

Es gefällt mir in Kiel sehr gut. Was den Verein betrifft, bin ich nach wie vor beeindruckt, wie man mit mir als Trainer umgegangen ist, als wir in der vergangenen Saison eine lange Durststrecke hatten. Das ist ein großer Unterschied zu vielen anderen Vereinen. Es macht großen Spaß hier zu arbeiten!

Sporttipps gesucht! Es stehen spannende Sportereignisse an oder Sie suchen Mitstreiter für Ihren Sportverein? Dann schicken Sie gerne eine E-Mail

an j.lohmann@falkemedia.de.

  • Tags
  • Lohmanns Wort zum Sport

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll