KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN auf Landpartie

Lust aufs Land: Barkauer Land

  • Badestelle am Bothkamper See
    Badestelle am Bothkamper See
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
22/02/2014 0 0

Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte Schleswig-Holsteins. Dieses Mal verraten wir Ihnen, warum das Barkauer Land immer eine Reise wert ist. Badestelle am Bothkamper SeeMitten in Kirchbarkau befindet sich eine gemütliche Badestelle direkt am Bothkamper See. Im Sommer perfekt geeignet, um sich im kühlen Nass zu erfrischen. Im Winter kann man hier einfach mal die Seele baumeln und seinen Blick über den ruhigen See schweifen lassen. 

Anzeige

St. Katharinen Kirche

Seit dem 17. Jahrhundert gibt es die Kirche mit dem freistehenden Glockenturm in der Kirchstraße 7 in Kirchbarkau. Das Innere besticht durch sein Taufbecken aus Kalkstein und die formschöne Marcussen-Orgel.

  • Badestelle am Bothkamper See
    Badestelle am Bothkamper See
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land

Heuhotel & Café Sander

Lust auf heuiges Vergnügen? Hier kann man eine romantische Nacht zu zweit verbringen oder einfach den leckeren Kaffee genießen. Öffnungszeiten: sonn- und feiertags ab 14 Uhr. Infos unter www.heuhof-sander.de.

  • Badestelle am Bothkamper See
    Badestelle am Bothkamper See
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land

Rieckens Eichhof

Im Herzen von Großbarkau liegt Rieckens Eichhof und lockt mit leckerer, frischer Milch. Hier geht es den Kühen noch richtig gut. Wer diesen Genuss auch in Kiel zuhause erleben will, kann unter www.rieckens-landmilch.de diverse köstliche Milchprodukte bestellen.

  • Badestelle am Bothkamper See
    Badestelle am Bothkamper See
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land

Markttreff Harms

Direkt am Alten Bahnhof 1 finden nicht nur die Einwohner, was sie zum Leben brauchen. Hier trifft man immer auf nette Leute und erfährt die aktuellsten Neuigkeiten. Ein ganz besonderer Clou: die kleine amerikanische Bibliothek. Einfach ein altes gelesenes Buch mitbringen, da lassen und dafür ein neues mitnehmen.

  • Badestelle am Bothkamper See
    Badestelle am Bothkamper See
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land
  • Lust aufs Land: Barkauer Land

Wissenswertes über das Barkauer Land

Zum Barkauer Land gehören die 11 Gemeinden Barmissen, Boksee, Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Kirchbarkau, Klein Barkau, Löptin, Nettelsee, Postfeld und Warnau. Bekannt ist die Region nicht nur durch ihre wunderschöne Natur, sondern auch durch den Barkauer Kultursommer, bei dem regelmäßig Lesungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Von der Kieler Innenstadt ist dieser Geheimtipp nur 15 Autominuten entfernt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll