KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Felde im Dorfporträt

Lust aufs Land: Felde

  • Lust auf Land
    Lust auf Land
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
28/01/2014 0 0

KIELerLEBEN auf Landpartie: Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. Dieses Mal verraten wir Ihnen, warum Felde ein echter Geheimtipp ist.Wissenswertes

Anzeige

Felde liegt rund zwölf Kilometer westlich von Kiel im Gebiet des Westensees. Die Gemeinde ist der einzige ländliche Zentralort im Amt Achterwehr. Historisch erfolgte die Besiedlung des Gebiets relativ spät um 1200, da die Gegend um den Westensee sehr waldreich und moorig ist. Zur Gemeinde Felde gehören heute die Ortsteile Brandsbek, Ranzel, Hasselrade und Jägerslust sowie die Wochenendhausgebiete Resenis und Wulfsfelde am Westensee.

  • Lust auf Land
    Lust auf Land
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde

Klein Nordsee

Am nördlichen Ortseingang liegt das denkmalgeschützte Gut Klein Nordsee, das die Geschichte des Orts sehr stark geprägt hat. Das Gut wurde bereits um 1300 im Kieler Stadtbuch erwähnt. Bis 1806 befand sich hier der „Stammsitz“ der Gemeinde Felde. Heute wird das Gutshaus von der evangelischen Stadtmission Kiel genutzt.

  • Lust auf Land
    Lust auf Land
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde

Felder Seegarten

Der zentral und idyllisch am Dorfsee gelegene Felder Seegarten ist seit 1910 die Schlemmeradresse am Ort. Die Küche verwöhnt die Besucher mit regionalen Gerichten. Im Sommer lädt das Gartenlokal mit Seeblick zum Verweilen und Entspannen ein. Neben den kulinarischen Genüssen hat der Felder Seegarten auch kulturelle Events im Programm.

  • Lust auf Land
    Lust auf Land
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde

Alter Heuboden

Im Ortsteil Wulfsfelde befindet sich der Alte Heuboden, der in den Sommermonaten für private und öffentliche Veranstaltungen genutzt wird. Die ehemalige Schäferkate mit dem markanten Torhaus am Eingang wurde 1925 von dem Kieler Arzt Dr. Johann Lubinus als Alterssitz erworben. 1996 wurde der Kuhstall mit dem darüberliegenden Heu- und Strohboden von Lubinus’ Urenkelin zu einem Raum für Veranstaltungen ausgebaut.

  • Lust auf Land
    Lust auf Land
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde

Edition 115 – Verlagsbuchhandlung

Das kleine, aber feine Antiquariat in der Dorfstraße ist mit der Zeit zum Geheimtipp unter Sammlern geworden. Hier findet man alte Bücher zu den Themenschwerpunkten Theologie, Zeitgeschichte, Kunstgeschichte, vor allem aber im Bereich Kinderbuch und Bilderbuch.

  • Lust auf Land
    Lust auf Land
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde

In freier Natur

Die schöne Lage im Naturpark Westensee macht Felde zu einem Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge. Im Ortsteil Wulfsfelde gibt es eine schöne Badestelle des Westensees, die im Sommer mit ihren zwei Pontons im Wasser für allerlei Abwechslung sorgt. Unweit der Badestelle befindet sich ein Anlieger des Ruder- und Segelverein Westensee e.V. (RSVW).

  • Lust auf Land
    Lust auf Land
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde
  • Lust aufs Land: Felde


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Christina Kreyenberg

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll