KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen Teil 13 mit Martina Michaelsen

„Mein Teesalon ist mein Baby“

  • „Mein Teesalon ist mein Baby“
20/12/2014 0 0

Mit viel Leidenschaft und Willensstärke betreibt Martina Michaelsen den „Minerva Murmelteesalon“ im Jägersberg. Die ehemalige Harz-IV- Empfängerin hat sich durch Mut und Eigeninitiative eine neue Existenz aufgebaut. Es sollte wohl so sein“, sagt Martina Michaelsen lächelnd. Daran geglaubt, einmal in der Gastronomie zu arbeiten und einen eigenen Teesalon zu besitzen, hat sie nicht.

Anzeige

Sie war zehn Jahre lang Hartz-IV-Empfängerin und verdiente sich durch Minijobs etwas dazu. Bis sie im Juli 2011 einen Bericht über Bubble Tea im Fernsehen sah. „Das will ich!“, dachte sie sofort voller Überzeugung. Zu dem Zeitpunkt gab es in Schleswig-Holstein noch keine Bubble-Tea-Shops. Also fuhr die Mutter zweier Töchter kurzerhand nach Hamburg, um das neue Teegetränk mit den bunten Saftkugeln zu probieren. „Es hat furchtbar geschmeckt“, erzählt sie, „viel zu süß.“ Zuhause in ihrer Küche experimentierte die damals 45-Jährige so lange mit echtem Tee und weniger süßen Siruparten, bis sie eine Variante kreiert hatte, die ihr schmeckte. Der Entschluss, den „Minerva Murmelteesalon“ zu eröffnen, war gefasst.

„Ich wollte raus aus Hartz IV“, erklärt Martina. „Ich hatte keine Lust mehr, die Hand aufzuhalten.“ Als alleinerziehende Mutter hatte sie es schwer, einen festen Job zu finden. Doch aufgegeben hat sie nie. Für keinen Aushilfsjob war sich die gelernte Kommunikationselektronikerin zu schade. Jetzt sind ihre Kinder 13 und 25 und sie kann sich auf ihren Teesalon konzentrieren. Sie nennt ihn liebevoll ihr „drittes Baby“.

Nach einem Kurs für Existenzgründer an der Wirtschaftsakademie nahm sie einen kleinen Kredit auf. Über eine Zeitungsannonce fand sie die passenden Räumlichkeiten im Jägersberg. Bereits im November 2011 war die Schlüsselübergabe. Mit Familie und Freunden gestaltete Martina, die in Niebüll geboren ist, den Teesalon im Vintagestil. Von der verspielten Blumentapete über die Retro-Möbel bis hin zu den Accessoires aus den 50er und 60er Jahre erinnert alles an Omas Wohnzimmer. Jeder Winkel strahlt Gemütlichkeit aus.

Doch bereits ein halbes Jahr nach der Eröffnung der große Dämpfer: Bubble Tea kam plötzlich als ungesunde Kalorienbombe in Verruf. „Kopf in den Sand stecken kam nicht in Frage“, erzählt sie. „Ich musste umdenken.“ Neben Bubble Tea stehen nun auch zusatzfreie Tees und Kaffeevariationen auf der Getränkekarte. Außerdem liegt der Fokus auf vegetarischen, veganen und glutenfreien Speisen. Ob Rohkostkuchen aus Früchten und Nüssen oder vegane Cupcakes – alles wird von Martina selbst gemacht. Sogar die Frühstücksbrötchen. All ihre Zeit und Leidenschaft steckt sie in den Teesalon und entwickelt ständig neue Ideen. Regelmäßig finden Ausstellungen, Konzerte, Bücherkreisel oder Spielenachmittage statt.

Als Besucher des Teesalons spürt man: Hier ist alles echt – von den hausgemachten Leckereien bis hin zu der herzlichen, resoluten Art der Inhaberin. Die trägt bei der Arbeit sogar Hausschuhe, so wohl fühlt sie sich in ihrem Teesalon. „Und im Dezember feiere ich sogar schon mein dreijähriges Jubiläum“, sagt sie und kann es selbst kaum glauben.

(kek)

Kontakt

Minerva Murmelteesalon

Jägersberg 5, Kiel

Tel.: (0431) 38 78 36 88

www.facebook.com/minervamurmelteesalon

„KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll