KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprung ins Glück

mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013

  • Foto: Jonas Petong
    Foto: Jonas Petong
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
05/08/2013 0 0

Was wäre die Kieler Woche ohne den Ocean Jump? Auch in diesem Jahr versetzten die spektakulären Sprünge der Windskater und Biker tausende Besucher in Staunen.

Anzeige

Wie kommt man auf so eine verrückte Idee?” ist alljährlich die meistgestellte Frage der Besucher der Kieler Woche, die zum ersten Mal vor der 100 Quadratmeter großen Rampe am Germaniahafen stehen. Bereits zum achten Mal stürzten sich Windskater und Biker das steile Ungetüm herunter, um sich über eine vier Meter hohe Sprungchance in die 14 Grad kalte Ostsee zu katapultieren. Dabei galt es, während der Flugphase möglichst ausgefallene Tricks und Loopings zu machen, um sich dann am Ende als Weltmeister im Ocean Jump bezeichnen zu können.

Die Geschichte dieser spektakulären Schau reicht bis ins Jahr 2006 zurück: Damals hatte man im Kieler Terra Oceanis Verlag (u. a. Printtitel wie Trip, RAUS!, Kitelife) eine visionäre Idee, die Verlagschef Alexander Lehmann so erklärt: „Wir wollten Wassersport zur Kieler Woche direkt in die Kieler Innenstadt bringen und dabei zwei Extremsportarten zusammenführen. In Anlehnung an unsere Printtitel Windsurfing Jahrbuch und Pedaliéro Mountainbikemagazin sollten Sportler beider Lager ihr Können in einem gemeinsamen Wettstreit zeigen. Dass daraus mittlerweile einer der größten Funsportevents der Welt geworden ist, hätten wir anfangs selbst nicht für möglich gehalten.” Motiviert von der Idee, den Besuchern der Kieler Woche neben den diversen Verköstigungsständen in der Innenstadt eine atemberaubende Attraktion zu bieten, nahm die Geschichte des Ocean Jumps ihren Lauf. Durch die weltweite Einmaligkeit der Aktion und den seit 2009 zu gewinnenden Weltmeistertitel wurde schnell die nationale und sogar auch internationale Presse auf den Event aufmerksam. Diverse TV-Beiträge, Radioshows und Printartikel später ermöglichten dann immer namhaftere Sponsoren die Entwicklung eines Funsportevents, der auf dem Globus seinesgleichen sucht.

Als Weltmeister darf sich 2013 bis zur nächsten Kieler Woche der Flensburger Ausnahmebiker Marcel Profittlich bezeichnen. Mit über zehn Meter hohen Double Front- und Double Backflips ließ er nicht nur die bikende Konkurrenz, sondern auch die Windskater hinter sich.

  • Foto: Jonas Petong
    Foto: Jonas Petong
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013

Der neue Weltmeister in Aktion beim No-hand-Double-Backflip; Foto: Lars Wehrmann

Bei den Damen hatten dann jedoch die Biker das Nachsehen. Hier konnte die holländische Profiwindsurferin Amanda Beenen ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Und auch am zweiten Wochenende beim Best Trick Contest hatten die Windsurfer die Nase vorn: Das Kieler Bewegungsgenie Ansgar Waldmann konnte diesen Sonderevent mit einem noch nie dagewesenen Triple Ponch für sich entscheiden.

  • Foto: Jonas Petong
    Foto: Jonas Petong
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013

Ansgar ist noch Single … (AnsgarWaldmann@gmx.de); Foto: Blunki

Der krönende Abschluss des diesjährigen mobilcom-debitel Ocean Jumps bildet wie im letzten Jahr die große After-Show-Party im MAX (31. August 2013, 22 Uhr). Hier wird der Eventmovie uraufgeführt und von allen Fahrern sicherlich ausgiebig gefeiert. Dass sie das besonders gut können, haben sie schon während der Kieler Woche im FREE-Magazin-Partyclub HILLS in der Bergstraße unter Beweis gestellt.

  • Foto: Jonas Petong
    Foto: Jonas Petong
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013
  • mobilcom-debitel Ocean Jump WM 2013

Der frisch gebackene Weltmeister Marci Profittlich begießt seinen Titel; Foto: Lars Wehrmann

Im nächsten Jahr soll die Rampe wieder ein Stück höher und steiler werden, sodass sich die Besucher der Kieler Woche auf noch höhere Sprünge freuen können. Und auch 2014 wird sich sicherlich wieder der eine oder andere fragen: „Wie kommt man auf so eine verrückte Idee?”


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll