KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

29:21-Erfolg gegen Aufsteiger Neuhausen

Müder THW erkämpft Sieg

  • Müder THW erkämpft Sieg
    (Bild: Anja Kühl)
17/03/2013 0 0

Unter normalen Umständen bedeutet „THW gegen Underdog“, dass die Hausherren in Kiel einen Kantersieg einfahren. Der 29:21-Sieg gegen den Tabellensechzehnten TV Neuhausen am vergangenen Sonnabend war allerdings nicht mehr als „Pflichterfüllung“, die Umstände aber eben auch nicht normal.

Anzeige

Gerade einmal 17 Stunden blieben den „Zebras“ zur Erholung zwischen Moskau-Reise und Bundesliga-Alltag, eine echte Vorbereitung blieb demnach aus. Hatten es die Zebras „gerade so“ geschafft – der Flughafen wurde nur 30 Minuten nach Abflug der Kieler witterungsbedingt gesperrt – war das Gepäck auf der Strecke geblieben. In neuem Schuhwerk und mit Improvisationstalent konnte Gislason dennoch eine gut ausgestattete Truppe auf die Platte stellen und gab Andreas Palicka und Patrick Wiencek aus der „zweiten Reihe“ eine Chance, begann weiterhin mit Zeitz, Klein, Ilic, Jicha und Sprenger.

Die Kieler begannen mit einer defensiven 6:0-Abwehrformation, an der sich die unerfahrenen Gäste bis zur 15. Minute die Zähne ausbissen. Redlich bemüht, versuchten es die Neuhausener mit Doppelkreuzen im Rückraum, die die Kieler Abwehr allerdings kaum ins Wanken gerieten ließen. Für Kiel standen zu diesem Zeitpunkt bereits Sieben, für die Gäste lediglich ein Treffer auf der Haben-Seite.

Ans Aufgeben dachten die Baden-Württemberger allerdings noch lange nicht und kämpften sich zurück ins Spiel. Eine kleine Schwächeperiode auf Kieler Seite konnten sie nutzen, um sich wieder in eine Drei-Tore-Schlagdistanz zu bringen, die Abwehrumstellung der „Zebras“, die ab der 20. Minute mit Jicha an der Spitze agierte brachte das Konzept der jungen Truppe wieder gehörig ins wanken. Konnte sich ein Spieler doch einmal durchsetzen, fanden die Würfe der Neuhausener zu häufig ihren dankbaren Abnehmer im stark parierenden Andreas Palicka im Kieler Gehäuse, der vom Publikum lautstark gefeiert wurde.

Viele andere Gelegenheiten zum Feiern boten sich dem Publikum allerdings auch nicht. Vor allem im Kieler Angriff war noch mächtig Sand im Getriebe, technische Fehler und verworfene Bälle gab es Minutentakt. So war es nur folgerichtig, dass nach den ersten 30 Minuten zwar nur sieben Tore den Weg ins Kieler Tor gefunden hatten, auf der Gegenseite allerdings auch nur 13 Treffer zu Buche standen.

TVN-Coach Markus Gaugisch schien in der Halbzeitansprache dann noch einmal den Kampfgeist seines Teams geweckt zu haben: Neuhausen deckte zu Beginn der zweiten Hälfte deutlich aggressiver, der Kieler Angriff wirkte oft konfus und auch frei vor dem Tor ließen die "Zebras" die gewohnte Nervenstärke vermissen. Aus dem gebundenen Spiel funktionierte nicht viel, der Kräfteverschleiß der unerfahrenen Aufsteiger-Truppe macht sich ab der 45. Minute jedoch deutlich bemerkbar, sodass die „Zebras“ spätestens in der 55. Minute ihre Aufgabe gelöst hatten und den ersten „standesgemäßen“ Zehn-Tore-Vorsprung heraus gespielt hatten. Highlights blieben auch in den letzten fünf Spielminuten aus, nach 60 Minuten schienen alle Beteiligten irgendwie froh zu sein, dass es vorbei ist. 2 Punkte in der Bilanz verbuchen, Schublade auf, Spiel rein, Schublade zu und vergessen!

Zeit zum Verschnaufen bleibt den Kielern allerdings keine. Am kommenden Sonntag wartet nicht nur das CL-Rückspiel gegen Moskau, das unbedingt gewonnen werden muss – am Mittwoch muss der THW zum Bundesliga-Gastspiel nach Göppingen!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll