KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mobil sein und Geld sparen

Neue StattAuto-Station in der Wik

15/09/2010 0 1

Ein Auto zu haben, ist meist ein teurer Spaß. Neben steigenden Spritkosten kommen Werkstattgebühren und Versicherungen hinzu. Die Lösung: Carsharing. Auch in Kiel kann man sich Autos teilen – mit wildfremden Menschen oder dem Nachbarn von nebenan. Diese zudem umweltschonende Lösung bietet der Carsharing-Service StattAuto an, mit einem neuen zusätzlichen Standort.

Anzeige

Privatfahrzeuge stehen im Durchschnitt 23 Stunden pro Tag. Kosten für Versicherung, Kfz-Steuer, Wertverlust und manches andere fallen trotzdem an. Beim CarSharing ist es umgekehrt: Man zahlt dann, wenn man ein Auto benutzt, abhängig von der Dauer und den gefahrenen Kilometern. Die festen Kosten beschränken sich auf einen geringen Monatsbeitrag.

Dass dieses Prinzip gut funktioniert, beweisen die stetigen Standorterweiterungen in Kiel. An mittlerweile acht Stationen in und um Kiel kann man vom Kleinwagen bis zum Transporter unterschiedliche Fahrzeugtypen zum günstigen Preis mieten. Unterschiedliche Pakete sind für den individuellen Gebrauch buchbar.

Ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität des Carsharing sei eine gute Lage und Erreichbarkeit der Stellplätze in Wohnortnähe. In den vergangenen Wochen konnten in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel sowohl auf dem Blücherplatz als auch am Hauptbahnhof weitere Stellplätze bereitgestellt und so das Angebot verbessert werden.

Durch die zusätzliche Station in der Wik verkürzen sich die Anfahrtswege für StattAuto-Kunden aus dem Kieler Norden. Das Einkaufszentrum und die Tankstelle an der Prinz-Heinrich-Straße sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestellen Adalbertstraße oder Schleusenstraße) erschlossen.

„Wir setzen in Kiel auf eine intelligente Verknüpfung aller Verkehrsmittel. Carsharing reduziert die Umweltbelastung und mindert den Parkdruck in dicht besiedelten Wohngebieten“ erläuterte Bürgermeister Todeskino beider Einweihung der neuen Station in der Wik. Zwei Opel Corsa sind dort leihbar.

Mehr Informationen zum Thema Carsharing in Kiel gibt es auf www.stattauto-kiel.de.

Foto: StattAuto


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll