KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Einweihung des Skateparks in Altenholz-Stift

Neues Wohnzimmer für Skater

30/06/2010 0 1

 „Wir haben das Ding endlich!“, johlte Mareike Falk zur Eröffnung des neu gebauten Skaterparks am Schulzentrum Altenholz-Stift ins Mikro. Seit April 2009 hatte sich die 18-jährige Vorsitzende des Altenholzer Jugendbeirats gemeinsam mit den drei weiteren Jugendlichen des Gremiums für das Projekt eingesetzt, Spenden gesammelt und den Altenholzer Ortsvorstand zum Bau überzeugen können. 

Anzeige

Kick-Flips, Heelflips, Backside-Flips – knapp 200 Jugendliche sind zur Eröffnung mit ihren Skateboards erschienen und zeigen gleich ihr ganzes Können. An neun verschiedenen Hindernissen im „Streetstyle“, wie Treppenstufen, Rampen und Metallstangen, in dem frisch aus Beton gegossenen Park lassen die Jugendlichen die Schwerkraft zur Nebensache werden. „Es macht einen Heidenspaß, denn die Anlage gibt einem Skater unheimlich viele Möglichkeiten sich auszuprobieren“, erklärt der zwölf Jahre junge Lucas Gallesky mit seinem Skateboard in der Hand, der extra aus Raisdorf angereist ist.

Die ideale Ausstattung des Skateparks ist kein Zufall, denn der Erbauer steht seit 17 Jahren selbst auf dem Brett und nutzte die meist mangelhafte Infrastruktur der Anlagen in Deutschland zur Geschäftsidee. „Unsere Firmenphilosohpie war und ist es, Skateparks mit idealen Voraussetzungen zu schaffen. Häufig sind hier Details, wie ein optimaler Neigungswinkel oder Kanten an den richtigen Stellen, wichtig. Daher sind alle Mitarbeiter vom Architekten, über den Betonbauer bis zum Tischler seit Jahren aktive Skater“, erklärt der 29-jährige Hannes Nockel, Inhaber des Bauunternehmens „Anker Skateboardrampen“, der nicht nur den Skatepark in Altenholz-Stift erstellte, sondern auch weitere Anlagen an der Kieler Universität, unter der Holtenauer Hochbrücke oder in Heikendorf, Lütjenburg und auf Fehmarn.

„Jugendliche müssen zur Pflege ihres Skateparks beitragen!“

Etwa 40 Tonnen Sand und 80 Quadratmeter Beton wurden seit Ende April 2010 von Hannes Nockel und seinen Mitarbeitern verarbeitet. 30.000 Euro kostete der Skatepark Altenholz-Stift. Nachdem der Altenholzer Jugendbeirat 1.000 Euro per Sammeldose und weitere 9.000 Euro durch Spenden der Fördesparkasse-Stiftung und AWO-Jugendstiftung eingenommen hatte, spendierte die Gemeinde Altenholz die restlichen 20.000 Euro. Das Geld scheint sinnvoller angelegt, als bei ähnlichen Projekten in der Vergangenheit: Auf gleichem Grund hatte bereits vor einigen Jahren eine kleinere Skateanlage aus Holz gestanden, die jedoch innerhalb kurzer Zeit den Witterungs- und Abnutzungsbedingungen zum Opfer fiel. Beton ist hier entschieden belastbarer.

Für eine langjährige Nutzbarkeit werden andere Faktoren eine Rolle spielen: „Es wird an den Jugendlichen selbst liegen, in wie weit die die Anlage befahrbar bleibt. Dazu gehört es natürlich, Müll und Abfall wegzuräumen und den Ort so zu hinterlassen, damit die nächsten Skater nicht durch Scherben oder Müll hindurchfahren müssen oder sich sogar dadurch verletzen“, nimmt Tobias Blank, der Leiter des Altenholzer Jugendzentrums und Betreuer des Parks, die Jugendlichen in die Pflicht.

Viele Skateparks in und um Kiel, aber was tun bei Regen?

Die Landeshauptstadt Kiel und ihr Umland scheint dank der vier Parks für die Skaterszene gut gerüstet. Ein Problem für die Jugendlichen existiert jedoch schon seit einigen Jahren, dass bei strahlendem Sonnenschein zur Eröffnung in Altenholz-Stift nicht offensichtlich wurde. „Kiel hat viele Regentage. Sind die Skateparks nass, können wir Skater nicht fahren, da die Kugellager Schaden nehmen würden und die Verletzungsgefahr zu groß ist“, begründet Lukas Gallesky. Eine Skatehalle müsste also her, damit die etwa 500 Skater aus Kiel und Umland ihrem Hobby bei Wind und Wetter fröhnen. Der Kieler Skaterverein Ahoi hat bereits einen Hilferuf an die Stadt Kiel geschrieben, doch Signale für Unterstützung blieben bislang aus „und die nächste Skatehalle ist in Hamburg“, so Hannes Nockel.

Solange werden die Rollbrettfahrer sich bei schlechtem Wetter weiter Zwischenlösungen wie unter dem Kieler ZOB oder in Tiefgaragen suche, wo sie meist nach kurzer Zeit wieder verscheucht werden. Doch die Gedanken an schlechtes Wetter währten bei der Eröffnung des neuen Wohnzimmer für Skaters in Altenholz-Stift nur kurz. Und so ließ Lucas Gallesky sein Board locker unter die Füße schnappen und verschwand in der Menge der 200 Skater, um am „Mobiliar“ neue „Flips“ zu versuchen …  


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll