KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Letztes Testspiel entdet 1:1

Ordentlicher Abschluss der Testphase für "Störche"

  • Ordentlicher Abschluss der Testphase für
    (Bild: www.holstein-kiel.de)
25/07/2012 0 0

Die KSV Holstein beendete am Dienstagabend ihr letztes Testspiel gegen den FC St.Pauli mit einem gefälligen und phasenweise recht kurzweiligen 1:1 und dürfte mit diesem Ergebnis recht zuversichtlich auf die neue Saison blicken.

Anzeige

Abgesehen von den zwei Spielklassen Unterschied stehen die Vorzeichen für beide Clubs recht ähnlich. Beide Clubs waren in der vergangenen Saison knapp am Aufstieg gescheitert, beide Clubs wollen die Aufgabe „Aufstieg“ in der neuen Saison wieder voller Elan angehen.Eins vorweg: Nach dem gestrigen Spiel können die Kieler mit breiter Brust und Selbstbewusstsein in die kommende Spielzeit starten! KSV-Coach Gutzeit ging mit einigen seiner Neuzugänge ins Spiel, sodass arrivierte Spieler wie Marc Heider, Fabian Wetter oder Patrick Herrmann zunächst auf der Bank Platz nahmen.  Bei hochsommerlichen Temperaturen unter der Kieler Sommersonne wohl sogar eine echte Alternative.                                                                                                                  

Wie gegen den Hamburger SV begannen die Störche gegen den Kultclub aus der Hansestadt recht ambitioniert und ohne Angst vor dem – vermeintlich – stärkeren Gegner. Nach einer knappen Viertelstunde gehörte der erste Wow-Effekt den Kielern, der dänische Neuzugang Casper Johansen (kam vom FC Fyn) zog aus 18 Metern ab und bescherte Paulis Schlussmann Pliquett eine erste unruhige Minute. Wenig später spielte Kazior Kramer frei, der von links ebenfalls an Paulis Schlussmann scheiterte. Wie schon beim Spiel gegen Hamburg zeigte Kiels Schlussmann Niklas Jakusch einige tolle Reflexe und verhinderte, dass die KSV mit einem Rückstand in die Kabine musste – 0:0 zur Pause.

Die zweite Halbzeit war mit der ersten kaum zu vergleichen. Nicht nur, dass beide Trainer zahlreich wechselten – Kiels Coach Gutzeit wechselte allein 8 Spieler aus – fortan war auch deutlich mehr Tempo im Spiel. Dennoch bedeutete die 48. Minute den Rückstand für die KSV. Eine Flanke des eingewechselten Thy lenkte Müller vor die Füße von Bruns, der aus elf Metern zur Pauli-Führung einschoss – keine Chance für Kiels Strähle, der nun für Jakusch im Spiel war.   Die „Störche“ hielten trotzdem weiter mit und kamen in der 59. Minute zum mehr als verdienten Ausgleich durch Jaroslav Lindner, der nach einem Einwurf den Ball über den ebenfalls eingewechselten Keeper Tschauner einnetzte. Die Endphase war geprägt von schönen Strafraumszenen, die auf beiden Seiten mehrfach die Führung hätten bedeuten können, beide Teams vergaben aber klare Torchancen und trennten sich somit 1:1 unentschieden.

Stimmen nach dem Spiel:

Steve Müller: „Das war ein guter Test für uns. Wir hatten St. Pauli zu jeder Minute etwas entgegenzusetzen und haben keinen Druck zugelassen. Ich habe heute keinen Klassenunterschied gemerkt.“

Casper Johansen: „Das war nicht mein bestes Spiel und es ist noch alles etwas neu für mich. Aber ich kann schon jetzt sagen, dass es der richtige Schritt war, nach Kiel zu kommen. Es ist toll, für einen Verein mit solchen Möglichkeiten wie Holstein zu spielen. Ich freue mich auf die kommenden Monate.“

 

Holstein Kiel: Jakusch (46. Strähle) – Krause (46. Herrmann), Urban (46. Gebers), Müller, Pressel (46. Wetter) – Kazior, Toksöz (46. Hartmann) – Siedschlag, Johansen (46. Schied), Hebler (46. Lindner) – Kramer (46. Heider).

FC St. Pauli: Pliquett (46. Tschauner) - Zambrano (46. Kringe), Mohr, Thorandt, Schachten - Bruns (64. Kalla), Daube, Boll (64. Funk), Gogia (46. Bartels) - Ginczek (46. Thy), Saglik (46. Ebbers).

Tore: 0:1 Bruns (49.), 1:1 Lindner (59.)

Schiedsrichter: Listner (Eidertal)

Zuschauer: 4.040


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll