KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

33:23 gegen Schlusslicht Essen

„Pflichtsieg“ für THW

  • „Pflichtsieg“ für THW
    (Bild: www.thw-provinzial.de)
27/03/2013 0 0

Das Match mit den Vorzeichen „Tabellenführer gegen Schlusslicht“ war für den THW nicht mehr und nicht weniger als eine erwartungsgemäße „Pflichtaufgabe“, die Gäste aus Essen verdienten sich bei ihrer 23:33-Niederlage in der Kieler Arena dennoch mehr als nur ein Fleißpünktchen.

Anzeige

Dass die Kieler jeden Gegner ernst nehmen, bewiesen sie von der ersten Minute an und zogen von Beginn an ihr charakteristisches „Tempospiel“ auf. Die junge Essener Truppe, die überwiegend aus Spielern jenseits des Geburtsjahrgangs 1990 besteht, schien von der Kieler Kulisse zunächst überwältigt und konnte dem Kieler Angriffswirbel nicht viel entgegen setzen. Obwohl auch die Hausherren ihre Treffsicherheit noch oftmals vermissen ließen, schafften sie es, gegen überfordert wirkende Essener bis zur 15. Minuten einen deutlichen 12:4-Vorsprung herauszuspielen. Auf der Gegenseite fanden die Gäste ihre Meister entweder in der kompakten 6:0-Abwehr der Kieler oder strandeten oftmals beim stark parierenden Keeper Andreas Palicka im Kieler Gehäuse, der erneut den Vorzug vor seinem Kollegen Omeyer erhalten hatte.

TUSEM-Coach Christian Prokop warf angesichts der drohenden Mega-Niederlage bereits in der 8. Minute die grüne Karte, fand aber scheinbar erst im der kurz darauf folgenden zweiten Timeout (16.) die richtigen Worte. In der 19. Spielminute sorgte Aron Palmarsson bereits für den vierten Holztreffer auf Kieler Seite, Essen holte Tor um Tor auf und pirschte sich in der 23. Minute beim Stand von 14:11 das erste Mal wieder auf Schlagdistanz heran.

Mit einem lange noch nicht beruhigenden Polster ging es mit dem Pausenstand von 16:12 aus Sicht der „Zebras“ in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit brachte eine Taktikumstellung in der Kieler Abwehr mit sich. Der THW verteidigte nun offensiver mit einer 3:2:1-Formation, Kapitän Marcus Ahlm, der die erste Halbzeit auf der Bank verbracht hatte, durfte nun am Kreis ran.

Der Plan von Coach Gislason ging nun auf. Essen kämpfte weiterhin mit Mann und Maus gegen die Kieler Abwehr, dennoch fanden die Kieler mit schönen Einzelleistungen, etwa durch Palmarsson immer wieder Lücken im Abwehrverband der „Ruhrpott'ler“ oder überwanden Torhüter Kulhanek mit brachialen Würfen aus dem Rückraum.

Selbst Gislason, der zuvor wild gestikulierend an der Seitenlinie auf und ab marschiert war, nahm beim 28:18 (53.) Platz auf der Bank und verlebte die verbleibenden Minuten scheinbar in aller Seelenruhe und der Gewissheit, weitere zwei Zähler auf seinem Punktekonto gutschreiben zu können.

Alles in allem eine THW-Leistung, die das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes nicht von den Hockern riss, die eigentlich schon obligatorischen „standing ovations“ oder Laola-Wellen blieben aus. Außer Dominik Klein, der mit neun Treffern auftrumpfte und "Palle", der stark hielt, tat sich kein Kieler Spieler hervor. Die bessere Stimmung schien bei den mitgereisten Essener Fans zu herrschen, die ihr Team 60 Minuten lang anfeuerten – zu Recht, eine Niederlage in der Deutlichkeit erscheint auf dem Papier angesichts der engagierten Leistung der engagierten Truppe fast ein wenig ungerecht. Wie ein Absteiger hat man sich in Kiel wahrlich nicht präsentiert.

Am kommenden Sonnabend wird das Kieler Publikum aber ganz sicher ein anderes Gesicht zeigen. Der Lokalrivale aus Hamburg wird um 15 Uhr zu Gast in Kiel sein, ein Sieg gegen die Hanseaten wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll