KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen, Teil 10

Raum für Kreativität

  • Foto: Carlos Göttsch
    Foto: Carlos Göttsch (Bild: Foto: Carlos Göttsch)
  • Raum für Kreativität
24/09/2014 0 0

Daniela Vagts Weg zur angesagten Fotografin war hart. Doch mit Durchhaltevermögen und ihrem einzigartigen Stil hat sie sich den Weg erkämpft …

Anzeige

Daniela Vagts dunkle Augen glänzen, als sie von ihrem Job erzählt. Die Fotografie – das ist ihr Leben. Bereits 2001 hat sich die 49-Jährige selbstständig gemacht und sich zu einer der begehrtesten Fotografen in Kiel entwickelt. Viele hochgradige Werbekampagnen und ausgezeichnete Kunstprojekte stehen in ihrem Lebenslauf. Dabei war der Anfang alles andere als leicht. „Als Fotograf muss man sich zuerst einen Namen machen, bevor man regelmäßig Aufträge bekommt. Daher musste ich teilweise am Existenzminimum leben“, erzählt die ehemals alleinerziehende Mutter und pustet dabei eine ihrer schwarzen Locken aus dem Gesicht. „Das war ganz schön hart, aber ich habe immer alles gegeben und durchgehalten, schon allein für meine Tochter.“

  • Foto: Carlos Göttsch
    Foto: Carlos Göttsch (Bild: Foto: Carlos Göttsch)
  • Raum für Kreativität

Ein Bild aus Daniela Vagts nordischer Reihe

Alles geben – das bedeutete für die Fotografin, immer ein Schritt weiter zu sein als die anderen. So schloss sich die 49-Jährige, die eher wie 39 wirkt, mit einem bekannten Kieler Stadtmagazin zusammen und übernahm alle Hochglanzseiten für die Lifestylerubriken. „Ich wollte Restaurants und Eventlocations einfach schöner darstellen. Hatte eine modernere Vision des Ganzen“, erzählt sie lächelnd. Die Kunden waren begeistert, und schnell sprach sich der Name Daniela Vagt bis über die Stadtgrenzen Kiels hinaus herum. So blieben auch nach Ende der Kooperation die Aufträge nicht aus, und Daniela konnte ihr Repertoire ständig erweitern. Künstler- und Theaterfotografie in Berlin, ästhetische Projekte, Werbung und Peoplefotografie – all das zählt mittlerweile zu ihren Spezialgebieten. Dabei stellt sie sich immer wieder neuen Herausforderungen: „Man muss sich weiterentwickeln, sonst ist es klar, dass man einfach nicht mehr mithalten kann“, erklärt sie. Dennoch – ihrem eigenen Stil ist die Künstlerin immer treu geblieben und hat sich auch durch Auftraggeber nicht verbiegen lassen. „Man muss seine eigene Persönlichkeit auf Bilder übertragen, Ideen einbringen, einfach anders sein. Sonst imitiert man ja letztendlich nur“, erklärt sie. Ihr eigener Stil, das ist, was polarisiert. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Doch dabei ist eins klar, die energiegeladene Fotografin bleibt im Gedächtnis, überrascht ständig mit neuen Ideen und erkennt Trends. Ab 1. September eröffnet Daniela Vagt jetzt ihr neues Studio in der Wilhelminenstraße, einem der Künstlerviertel Kiels. Hier will sie eigene Ausstellungen wie ihre nordische Bilderreihe oder ihr Networking-Facebook- Projekt zeigen, aber auch anderen Künstlern Raum geben, ihre Werke zu präsentieren. „Es soll ein Raum der Kreativität und Inspiration sein“, erklärt Daniela Vagt strahlend.

Doch nicht nur beruflich läuft es für Daniela glänzend, auch privat hat sie das große Glück gefunden – und zwar in ihrem Freund, dem Architekten Carlos Göttsch. Nach vielen Jahren hatten die beiden Kreativen sich über Facebook wiedergefunden und verliebt. Wie alles in Danielas Leben auch nicht der klassische Weg. Auf die Frage, ob sie da überhaupt noch Träume habe, antwortet die Fotografin ganz bescheiden: „Eine Fotoreportage auf Kuba wäre schon ein großer Wunsch, den ich mir irgendwann einmal erfüllen will“, erzählt sie, und wieder ist da dieses Strahlen in den Augen.

Weitere Infos:

Daniela Vagt Fotografie

Wilhelminenstraße 13

Kiel

www.danielavagt.de

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll