KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Galerien im Porträt: die Galerien der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein.

Regional ausgerichtete Ausstellungen

  • Die Kuratorinnen Gabriele Bremer und Dr. Dörte Beier
    Die Kuratorinnen Gabriele Bremer und Dr. Dörte Beier
  • Arbeit von Karen Seggelke
    Arbeit von Karen Seggelke
  • Arbeit von Roswitha Steinkopf
    Arbeit von Roswitha Steinkopf
  • Arbeiten von Frauke Petersen
    Arbeiten von Frauke Petersen
17/10/2012 0 0

Nicht nur die Kunsthalle oder die Stadtgalerie prägen Kiels Kunstszene, sondern auch die vielen kleinen charmanten Galerien und Ateliers. In diesem Monat im Porträt: die Galerien der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein.Die Stiftung

Anzeige

Die Aufgabe der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, beheimatet im Haus des Sparkassen- und Giroverbandes, ist die Förderung von Kunst und Kultur. Ursprünglich wurden in den Gebäuden des Sparkassen- und Giroverbandes und der Sparkassenakademie Bilder präsentiert, die die Stiftung selbst erworben hatte. Das Konzept wurde erneuert, als die ersten Anfragen von Künstlern kamen, die gerne in den Räumen ausstellen wollten. „Wir haben uns entschlossen, den Künstlern die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Werke in unseren Räumlichkeiten zu geben und sie dabei medial zu betreuen“, erklärt Kuratorin Dr. Dörte Beier.

Die Galerien

Im Eingangsbereich des Sparkassen- und Giroverbandes und der Sparkassenakademie werden seit 2005 jährlich mehrere Ausstellungen gezeigt. Beide Foyers bieten Platz für je 35 Bilder. „Unsere Ausstellungen sind regional ausgerichtet“, sagt Kuratorin Dr. Dörte Beier. „Man muss kein Kunstkenner sein, um bei uns Kunst genießen zu können. Die Besucher können ohne besondere Vorkenntnisse zu uns kommen.“

Die aktuelle Ausstellung

In der Ausstellungsreihe „Querschnitt“ präsentiert die Künstlergemeinschaft „KunstKlima Eiderstedt“ in der Sparkassenakademie noch bis zum 7. Dezember ihre Werke zum Thema „Abbruchkante“. Der individuellen Umsetzung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Parallel ist im Foyer des Sparkassen- und Giroverbandes noch bis zum 14. Dezember die Ausstellung „weiter“ von Roswitha Steinkopf zu sehen. In ihren Acryl-Bildern beleuchtet sie Vergänglichkeit und Wandel.

Das Besondere

Die Ausstellungen der Sparkassenstiftung finden nicht in sterilen Galerieräumen, sondern in den Foyers des Sparkassen- und Giroverbandes und der Sparkassenakademie statt. Hier verkehren täglich viele Mitarbeiter und Kunden. „Außerdem legen wir viel Wert auf Qualität. Das heißt nicht, dass alles perfekt sein muss, aber: Ein Potential sollte erkennbar sein“, erklärt Gabriele Bremer, Mitarbeiterin der Stiftung. „Wir wollen nicht nur bekannten, sondern auch jüngeren Künstlern eine Chance geben und vielfältig ausstellen.“ Zu jeder Ausstellung findet ein Künstlergespräch statt, bei dem Interessierte ihre Fragen an die jeweiligen Künstler richten können.

Öffnungszeiten

Mo–Fr 9–17 Uhr

Der Eintritt

Frei

Die Adresse

Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein

Sparkassen- und Giroverband für

Schleswig-Holstein

Faluner Weg 6, Kiel

www.sparkassenstiftung-sh.de

Sparkassenakademie Schleswig-Holstein

Faluner Weg 2, Kiel

www.sparkassenakademie.com

  • Die Kuratorinnen Gabriele Bremer und Dr. Dörte Beier
    Die Kuratorinnen Gabriele Bremer und Dr. Dörte Beier
  • Arbeit von Karen Seggelke
    Arbeit von Karen Seggelke
  • Arbeit von Roswitha Steinkopf
    Arbeit von Roswitha Steinkopf
  • Arbeiten von Frauke Petersen
    Arbeiten von Frauke Petersen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll