KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lammmedaillons auf Kürbisravioli an Granatapfelkern und Pfefferrahmsauce

Rezepte aus dem Louf …

  • Rezepte aus dem Louf …
18/10/2014 0 0

Wie wäre es denn mal mit Lammmedaillons auf Kürbisravioli an Granatapfelkern und Pfefferrahmsauce?! Dieses und weitere leckere Gerichte gibt es im LOUF direkt an der Kiellinie …ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN• 600 g Lammrücken• 100 g Mehl• 100 g Hartweizengrieß• 300 g Hokkaido-Kürbis• 100 g Kürbiskerne• 2 EL Parmesan• 2 Eier• 1 rote Zwiebel• 20 g schwarze Pfefferkörner• 1 EL Honig• Öl, Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat ZUBEREITUNG

Anzeige

1 Den Grieß mit dem Mehl, den Eiern und 2 EL Öl vermengen und zu einem samtigen Teig kneten. Mindestens eine Stunde in Folie eingewickelt im Kühlschrank ruhen lassen. 

2 Den Kürbis und eine halbe Zwiebel klein würfeln und in etwas Öl anbraten. Dann den Honig dazugeben und so den Topf sofort vom Herd nehmen. Die Masse mit einem Löffel zerstoßen, dann den Parmesan und eine Prise Salz dazugeben. Abschmecken und auskühlen lassen.

3 Den Granatapfel vierteln und mit einem Kochlöffel die Kerne in eine Schüssel klopfen. Die andere Hälfte der Zwiebel würfeln, die Pfefferkörner zerstoßen, beides in etwas Öl anschwitzen. Ca. 3/4 der Granatapfelkerne dazugeben. Die Soße abschmecken und beiseitestellen.

4 Kürbiskerne zerhacken, das Fleisch würzen und in den gehackten Kernen wälzen. Danach den Lammrücken auf ein Blech legen und bei 90 ° C Umluft im Backofen 20 Minuten garen. Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig so dünn wie nur möglich ausrollen (am besten mit einer Nudelmaschine). Mit einer runden Form (6–7 cm Durchmesser) Kreise ausstechen, auf die eine Hälfte ca. einen TL der Kürbismasse geben, in der Mitte zusammenklappen und an den Rändern mit den Zinken einer Gabel festdrücken – damit erhält man schöne Halbmonde.

5 Fertig geformte Ravioli in kochendem Salzwasser etwa 3–5 Minuten ziehen lassen. Den Lammrücken aus dem Ofen nehmen und etwas ruhen lassen, danach in Medaillons schneiden. Die Ravioli abgießen und in etwas Butter anschwitzen, zusammen mit den Medaillons auf dem Teller anrichten, die restlichen Granatapfelkerne darüber verteilen und mit der lauwarmen Soße garnieren.

Dieses und weitere leckere Gerichte gibt’s im LOUF direkt an der Kiellinie.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll