KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interview zum Thema Sicherheit bei Smartphones

Sichere Smartphonenutzung

  • Tobias Schrödel referiert zum Thema Handysicherheit
    Tobias Schrödel referiert zum Thema Handysicherheit
14/04/2013 0 0

Tobias Schrödel sorgt für Aufklärung. Der 43-jährige Informatiker hält Vorträge zum Thema Handysicherheit. KIELerLEBEN sprach mit ihm über die Risiken der Smartphonenutzung.KIELerLEBEN: Heutzutage sind viele empfindliche Daten auf meinem Smartphone gespeichert. Ist diese Technologie nicht leicht empfänglich für Hackerangriffe?

Anzeige

Tobias Schrödel: Es kommt darauf an, was für ein Modell Sie haben. Gerade das Android-App-System ist anfällig für Hackerangriffe, da jeder dort kostenlose Apps hochladen kann. Wenn sich dahinter ein Virus verbirgt, ist dieser schwer zu erkennen. Beim iPhone-Store ist das nicht so leicht, da Apple überprüft, welche Apps in den Store gestellt werden.

Was kann passieren, wenn mein Smartphone gehackt wird?

Als Privatperson hat man nicht viel zu befürchten. Es kann passieren, dass Ihre Daten verkauft werden. Das merken Sie persönlich nicht, aber Ihre Freunde bekommen öfter Spammails oder werden von Callcentern angerufen. Wenn jemand es schafft, sich über Ihr Handy mit einer kostenpflichtigen Nummer zu verbinden, dann ist das spätestens auf Ihrer Telefonrechnung zu sehen. Meistens nutzen die Täter dies aber nur kurzfristig, sodass keine hohen Kosten entstehen.

Was würden Sie den Lesern raten, um sich vor solchen Hackerangriffen zu schützen?

Bei Smartphones sollte darauf geachtet werden, die Software regelmäßig zu aktualsieren. Des Weiteren sollten Funktionen wie Bluetooth und WLAN ausgeschaltet bleiben, wenn sie nicht benötigt werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll