KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rezepte

So lecker ist vegetarischer Gemüseeintopf

  • So genussvoll kann der fertige Eintopf aussehen; Rezept: aus LandGenuss 01/2015 von Lena Schröder; Foto: Ira Leoni
    So genussvoll kann der fertige Eintopf aussehen; Rezept: aus LandGenuss 01/2015 von Lena Schröder; Foto: Ira Leoni (Bild: Ira Leoni)
  • So lecker ist vegetarischer Gemüseeintopf
07/03/2015 0 0

KIELerLEBEN präsentiert zusammen mit Marten Freund vom Schlemmermarkt einen leckeren und vegetarischen Gemüseeintopf für die wechselhafte Jahreszeit.Zutaten ür 4 Personen• 150 g Staudensellerie• 150 g Lauch• 150 g Möhren• 3 Zwiebeln• 2 Knoblauchzehen• 1 kg Hokkaidokürbis• 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 250 g)• 3 EL Rapsöl• Salz und Pfeffer• 1 1/2 EL Waldhonig• 1 1/2 l Gemüsefond• 1/2 Bund Petersilie• 200 g Naturjoghurt

Anzeige

• 1 Schuss Weißweinessig

• 1 Handvoll gehackte

Haselnusskerne

Zubereitung

1 Den Sellerie putzen, waschen, entfädeln und fein würfeln. Lauch putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Möhren, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Den Kürbis waschen, putzen, entkernen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.

2 Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Sellerie, Lauch, Möhren und Kürbis zugeben und scharf anbraten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 EL Honig beträufeln. Die Kichererbsen zugeben und den Fond angießen. Offen 25–30 Min. garen, gelegentlich umrühren.

3 Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Restlichen Honig und Petersilie mit dem Joghurt verrühren. Mit Essig würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Haselnüssen bestreut servieren, den Joghurt dazu reichen.

Zubereitung 30 Minuten

Garzeit 30 Minuten

  • So genussvoll kann der fertige Eintopf aussehen; Rezept: aus LandGenuss 01/2015 von Lena Schröder; Foto: Ira Leoni
    So genussvoll kann der fertige Eintopf aussehen; Rezept: aus LandGenuss 01/2015 von Lena Schröder; Foto: Ira Leoni (Bild: Ira Leoni)
  • So lecker ist vegetarischer Gemüseeintopf

Marten Freund / www.mein-schlemmermarkt.de: „Dazu empfehle ich unseren Weißen Burgunder vom Weingut Montigny, einen trockenen Weißwein, der exklusiv für den Schlemmermarkt Freund kreiert wurde.“ (0,75 l, 5,99 Euro)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll