KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ahoi Kieler Woche!

So sportlich ist die Kieler Woche 2014

  • Foto: Kieler Woche/okpress
    Foto: Kieler Woche/okpress
19/06/2014 0 0

Natürlich ist das Segeln das Herz der Kieler Woche. Doch es gibt noch viele andere sportliche Attraktionen zu Kiels fünfter Jahreszeit auf und neben dem Wasser!Wake Masters 2014

Anzeige

Bereits zum vierten Mal wird der Bootshafen zum absoluten Actionschauplatz, wenn dort im Rahmen der Wake Masters wieder kühne Sportler über das Wasser flitzen. Beeindruckende Moves, hohe Sprünge und tollkühne Tricks – hier halten die Zuschauer nicht selten den Atem an. Im angrenzenden Beachclub kann man sich entspannen oder sich beim Wakeboarden für Jedermann gleich selbst ausprobieren.

20.06., 10–20 Uhr: Wake Masters

21.06., 23.06.–26.06., 29.06., jeweils 10–19 Uhr: Wakeboarden für Jedermann

21.06.–29.06., jeweils um 20 Uhr: Night Jump/Light Show

Segelveranstaltungen

Auch wenn die KiWo mittlerweile mehr ein Volksfest ist als eine Sportveranstaltung – der Grundgedanke liegt im Segeln. Hier die wichtigsten Termine:

22.06.–25.06.: Wettbewerbe der olympischen Klassen, EUROSAF Champions Sailing Cup (Regattabahnen, Außenförde)

25.05., 23 Uhr: Veolia-Seglerfeuerwerk zum Klassenwechsel (Olympiazentrum Schilksee)

26./27.06.: Silbernes Band der Kieler Woche (Innenförde, Hindenburgufer)

26.06.–29.06.: Wettbewerb der internationalen Klassen (Regattabahnen vor Schilksee)

21./22.06.: Welcome Race, Start: 21.06., 9.30 Uhr (Innenförde, Hindenburgufer)

21.06.–27.06.: 125. Marinekutterregatten (Innenförde vor dem Tirpitzhafen)

28.06., 11 Uhr: Windjammerparade (Innen- und Außenförde)

56. Internationales Kieler Gymnastiktreffen

Es darf wieder gestaunt werden! Die Sportler beim Kieler Gymnastiktreffen sorgen mit verwirrenden Jonglagen, anspruchsvollen Choreographien und zeitgenössischem Tanz für ein Programm, das genauso abwechslungsreich ist, wie die Kieler Woche selbst.

23.06., 20–22.30 Uhr: Helmut-Wriedt-Halle

25.06., 19.30–22.30: Kieler Schloss

Mehr Sportliches: +++ 44. Internationales Kieler Woche Kanupolo Turnier am 21.06. von 8–19 Uhr an der Kiellinie +++ 65. Kieler-Woche-Kegeln am 25.06. um 18 Uhr und am 28.06. um 10 Uhr +++ 31. Schülerstraßenlauf am 25.06. um 17.30 Uhr im Stadion der Uni +++ U20 Frauen-Länderspiel Deutschland-Dänemark am 25.06. um 13 Uhr im Stadion des FC Kilia Kiel +++ Schaulaufprogramm des 1.Kieler Roll- und Eissportvereins am 26.06. um 18 Uhr in der Stralsundhalle +++


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll