KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Engagement für den Bundesfreiwilligendienst

Spannend, vielfältig, engagiert

  • Spannend, vielfältig, engagiert
17/12/2012 0 0

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist mit mittlerweile über 36.000 Freiwilligen (Stand: September 2012) im Dienst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei ebenso vielfältig wie die Motivation der Engagierten selbst. In Kiel musizieren Freiwillige mit Kindern, helfen im Naturschutz oder unterstützen ältere Menschen beim Sport. Auch Klara Friederich ist seit August 2012 mit viel Spaß in der Region Kiel dabei.

Anzeige

Der Alltag zwischen Ziegen, Kaninchen, Gänsen und einer Schar Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren beginnt für Klara Friederich vormittags um zehn: Ställe ausmisten, Mittagessen holen, dann kommen die ersten Kinder an. Seit August leistet die Abiturientin aus Siegen ihren Bundesfreiwilligendienst auf dem Kinder- und Jugendbauernhof der Arbeiterwohlfahrt in Kiel. „Ich wollte genau auf diesen Hof, weil ich wusste, für Kinder ist das hier ein Paradies“, erinnert sich die 19-Jährige, die schon während des Abiturs beschlossen hat, ihren Freiwilligendienst in Kiel zu machen.

Draußen, egal ob es regnet oder stürmt

Seit gut drei Monaten hilft sie auf dem Bauernhof bei der Kinderbetreuung. „Eigentlich sind wir den ganzen Tag draußen, egal ob es regnet oder stürmt. Wem dabei kalt wird, dem leihen wir einen warmen Pulli oder eine Jacke“, erklärt die BFDlerin. Am Lagerfeuer Stockbrot backen, eine eigene Hütte aus Holz zimmern, mit den Tieren einen Spaziergang machen, oder mit Spielgeräten über den Hof jagen – das Programm wechselt mit Wochentagen und Jahreszeiten. „Ein Riesenspaß ist es, wenn wir zusammen backen und die Kinder am Abend stolz ihren Plaumenkuchen probieren“, findet Klara Friederich.

Traumfänger und Schmetterlinge basteln

Einmal in der Woche trifft sich die Mädchengruppe. Dann werden Traumfänger und Schmetterlinge gebastelt, aber auch Themen besprochen, die nur Mädchen etwas angehen. „Schön ist es, wenn man das Gefühl hat, mit Ratschlägen helfen zu können“, sagt Klara Friederich. Als „bedrückend“ und „cool“ zugleich empfindet sie es, dass manche Kinder jeden Tag nach der Schule zum Bauernhof kommen: „Klar, dass für viele der Hof wie ein Zuhause ist, aber cool ist es, dass sie ihren ganzen Freundeskreis hier haben.“

Erfahrungen sammeln

Bei einem Seminar für alle Bundesfreiwilligen aus Schleswig-Holstein hat Klara Friederich andere Jugendliche getroffen, die in ähnlichen Bereichen im Einsatz sind. „Interessant war es, sich darüber auszutauschen, wie man Kindern in brenzligen Situationen helfen kann“, erzählt die Freiwillige. Wenn sie ihren Dienst nächstes Jahr im Juli beendet, will sie noch weiter hoch in den Norden, vielleicht ein Volontariat in Norwegen machen und dann irgendwann Medizin studieren. „Aber erst einmal möchte ich raus und ganz viele Erfahrungen sammeln.“ 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll