KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Saison für den THW Kiel

Auf zu neuen Großtaten

  • Ministerpräsident Thorsten Albig empfing den dezimierten Triple-Sieger THW Kiel: Wegen der Olympischen Spiele muss Trainer Alfred Gislason auf sieben seiner Schützlinge verzichten
    Ministerpräsident Thorsten Albig empfing den dezimierten Triple-Sieger THW Kiel: Wegen der Olympischen Spiele muss Trainer Alfred Gislason auf sieben seiner Schützlinge verzichten
15/08/2012 0 1

Der gefeierte Triple-Sieger THW Kiel startet Ende des Monats in eine neue Saison. Vier neue Gesichter werden dann die „Zebra-Herde“ bereichern.

Anzeige

Denke ich an Olympia in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht. So oder so ähnlich dürfte es dem THW-Meistertrainer Alfred Gislason in diesen Tagen gehen. Denn nach dem Triumphzug zum Ende der vergangenen Saison, der mit einer gigantischen Titelparty auf dem Rathausplatz endete, und dem Gewinn des historischen 68:0-Triples aus Meisterschaft, Pokalsieg und dem Sieg in der europäischen Königsklasse, muss sich der THW Kiel ab Ende August wieder neu beweisen. Das Problem: Die Olympischen Spiele machen eine seriöse Vorbereitung auf die neue Spielzeit nahezu unmöglich. Gislason nimmt es mit Humor: „Hätten sich auch die Deutschen für London qualifiziert, hätte ich mir in der englischen Hauptstadt eine Garage gemietet und darauf gehofft, dass irgendwann mal einer meiner Jungs vorbeikommt, um mit mir zu trainieren.“

Tatsächlich muss der Isländer gleich auf sieben seiner Schützlinge in den „wichtigsten Wochen des Jahres“ (Gislason) verzichten. Thierry Omeyer, Daniel Narcisse, Aron Palmarsson, Momir Ilic, Marko Vujin, Gudjon Valur Sigurdsson und René Toft-Hansen gehen mit ihren Nationalmannschaften in London auf Medaillenjagd. Vor allem die drei Neuzugänge Vujin, Sigurdsson und Toft-Hansen hätte der Erfolgstrainer gerne in Kiel gesehen. „Es ist natürlich denkbar ungünstig, dass wir nach dem Olympia-Finale nur noch eine Woche Zeit haben, bis die neue Saison mit dem Supercup-Duell gegen Flensburg startet“, sagt Gislason. „Aber das ist auch eine Herausforderung. Und deshalb gehen wir mit drei Kreisläufern in die Saison.“ Neben Toft-Hansen und Kapitän Marcus Ahlm, der voraussichtlich seine letzte Saison in Kiel bestreiten wird, verpflichtete der THW auch Nationalspieler Patrick Wiencek vom VfL Gummersbach für die zentrale Position im System.

„Unser Ziel ist es, mit neuen Spielern eine annähernd so gute Leistung wie im vergangenen Jahr abzuliefern“, so Gislason. „Wir wollen wieder deutscher Meister werden und zum Champions-League-Final4 in Köln.“ Gleichwohl ist Gislason auch bewusst, dass eine solche Saison wie die vergangene kaum noch zu wiederholen sein wird. „Meinen Spielern sollte bewusst sein, dass es schwieriger wird und auch Rückschläge kommen werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch wieder ein Spiel verlieren werden, ist ziemlich hoch.“ Diesen Moment wolle er gemeinsam mit den Spielern aber möglichst lange hinauszögern. „Deshalb bereiten wir uns so intensiv wie immer vor. Was du in diesen sechs Wochen Vorbereitung verpasst, holst du auch in sechs Monaten nicht auf.“ Höhepunkt der Vorbereitung werden das Trainingslager im polnischen Plock sowie der Unser-Norden-Cup am 17. August in der Sparkassen-Arena mit Spielen gegen die SG Flensburg-Handewitt und den dänischen Vertreter Aalborg Haandbold sein (Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen). „Zudem werden wir die Vereins-Weltmeisterschaft in Quatar, zu der wir direkt nach unserem Bundesliga-Auftaktspiel in Gummersbach reisen werden, als zweites Trainingslager nutzen“, kündigte Gislason an.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll