KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

American Football: Die Freude hält weiterhin an

Baltic Hurricanes schlagen Berliner Adler im German Bowl XXXII

  • Baltic Hurricanes schlagen Berliner Adler im German Bowl XXXII
  • Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
    Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
  • Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
    Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
  • Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
    Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
  • MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter
    MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter
13/10/2010 0 0

Vor 11.121 Zuschauer haben die Kiel Baltic Hurricanes am vergangenen Wochenende mit 17:10 (10:0, 0:0, 7:3, 0:7) das Finale zur Deutschen Meisterschaft im American Football gewonnen. In einem spannenden Duell stießen sie die amtierenden Meister aus Berlin vom Footballthron und holten den „Pott“ an die Förde.

Anzeige

Mit der Unterstützung des Kieler Oberbürgermeisters und mehreren tausend Fans, die sich zum Teil in extra gecharterten Fanbussen auf den weiten Weg nach Frankfurt gemacht hatten, gelang den Kieler American Footballern am letzten Samstag der größte Triumph ihrer 21-jährigen Vereinsgeschichte.

Unter der Anleitung der Kieler Cheerleader verwandelten die Kieler Anhänger die Frankfurter Commerzbank Arena von Beginn an ins „Home of the Canes“, und diese Heimspielatmosphäre zahlte sich aus.

  • Baltic Hurricanes schlagen Berliner Adler im German Bowl XXXII
  • Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
    Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
  • Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
    Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
  • Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
    Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
  • MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter
    MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter

Bereits den ersten Drive konnte die Kieler Angriffsformation um Spielmacher Jeff Welsh erfolgreich abschließen. Nach starken Läufen durch Runningback Jermaine Allen und schönen Pässen auf Receiver Julian Dohrendorf, trug Kiels Leistungsträger Simon Sommerfeld den Ball in die Berliner Endzone und sorgte für die ersten sechs Punkte auf Seiten der norddeutschen Wirbelstürme. Kicker Julian Dohrendorf schoss den anschließenden Zusatzkick gekonnt durch die Torstangen und erhöhte auf 7:0.

Kaum Raumgewinne zugelassen

Der Berliner Angriff war weniger erfolgreich. Die Kieler Verteidigung ließ kaum Raumgewinne zu, drängte die Hauptstädter sogar zurück in ihre eigene Spielfeldhälfte. Nach wenigen Spielzügen kamen die Baltic Hurricanes so wieder in Ballbesitz. Auch diese Angriffsserie konnten die Norddeutschen erfolgreich beenden.

Kicker Julian Dohrendorf trat das Lederei aus 42 Yards Entfernung durch die Torstangen des Berliner Fieldgoals und baute die Kieler Führung so auf 10:0 aus. Im zweiten Spielviertel dominierten dann die Abwehrreihen beider Mannschaften das Spielgeschehen und verhinderten weitere Punkte.

  • Baltic Hurricanes schlagen Berliner Adler im German Bowl XXXII
  • Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
    Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
  • Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
    Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
  • Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
    Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
  • MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter
    MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter

Das dritte Viertel begann mit leichten Anlaufschwierigkeiten. Nach einigen Minuten glänzte dann erneut Kiels Quarterback Jeff Welsh mit einem sensationellen Pass über 49 Yards auf seinen Receiver Timo Gross, der den Ball kurz vor der Berliner Endzone fing. Nur zwei Spielzüge später schnappte sich Receiver Damien Linson einen Touchdownpass in der Berliner Endzone, und die Hurricanes bauten ihre Führung auf 17:0 aus.

Handlungsbedarf für Berlin

Die Berliner mussten nun handeln. Stück für Stück arbeiteten sie sich an die Kieler Endzone heran. Die Kieler Verteidigung konnte jedoch einen Touchdown verhindern. Lediglich drei Punkte konnten die Adler durch ein erfolgreiches Fieldgoal auf das Scoreboard zaubern.

  • Baltic Hurricanes schlagen Berliner Adler im German Bowl XXXII
  • Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
    Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
  • Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
    Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
  • Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
    Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
  • MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter
    MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter

Im letzten Spielviertel wurde es dann noch mal spannend. 23 Sekunden vor dem Ende der Partie, warf der Berliner Runningback Talib Wise in einem Trickspielzug einen Touchdownpass auf seinen Quarterback Tobias Brüning und die Berliner verkürzten auf 17:10. Die Kieler Verteidigung konnte diesen Spielstand dann über die letzten Sekunden halten – und zum ersten Mal in der Geschichte der Baltic Hurricanes geht der Pokal an die Kieler Förde!

  • Baltic Hurricanes schlagen Berliner Adler im German Bowl XXXII
  • Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
    Machten die Frankfurter Arena zum Canes-Heimspiel: die Kieler Cheerleader – Foto: Michael Zelter
  • Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
    Auch Ob Torsten Albig ließ es sich nicht nehmen, die Baltic Hurricanes in Frankfurt persönlich zu unterstützen – Foto: Michael Zelter
  • Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
    Lieferten eine Begegnung der Extraklasse und brachten den Pott an die Förde: Die Baltic Hurricanes sind deutscher Meister 2010 im American Football – Foto: Michael Zelter
  • MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter
    MVP des Spiels: der gefeierte Quarterback Jeff Welsh – Foto: Michael Zelter

MVP der Begegnung wurde Kiels Quarterback Jeff Welsh, der bereits während der Saison konstant erstklassige Leistung zeigte und so einer der Garanten für den diesjährigen Erfolg der Mannschaft war.

Katrin Haltermann / Björn Willrodt - Kiel Baltic Hurricanes

Foto: Michael Zelter


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll