KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein Kiel und FC Oberneuland trennen sich 1:1 Unentschieden

"Das war unterirdisch"

13/02/2011 0 0

Es war das erste Heimspiel nach knapp drei Monaten für Holstein Kiel. Nach gefühlten unzähligen Spielabsagen aufgrund der Witterungsverhältnisse und des unbespielbaren Rasens, standen die Störche um Trainer Thorsten Gutzeit am Samstag erstmals wieder auf dem Platz. Ihr Gegner war der Tabellen-Drittletzte FC Oberneuland. In einer eher glanzlosen Partie trennten sich die beiden mit einem 1:1 Unentschieden voneinander.

Anzeige

"Das war unterirdisch", sagte Trainer Thorsten Gutzeit nach dem Spiel. Das bei Spielern und Publikum heiß ersehnte erste Heimspiel nach 67 Tagen (zuletzt gewann Holstein Kiel am 17.11.2010 mit 5:0 gegen Eintracht Braunschweig II) begann gleich mit einer Schreckenssekunde. Deniz Kadah setzte sich im Zweikampf gegen die Holstein Abwehr durch, Torwart Michael Frech kam aus seinem Kasten nicht raus, Tor. Nach gerade mal zwei gespielten Minuten lag Holstein Kiel im heimischen Stadion mit 0:1 zurück. "Schlimmer hätten wir nicht starten können. Beim 0:1 haben wir uns schlecht angestellt. Einige Spieler waren danach verunsichert", so Gutzeit. "Die erste Halbzeit war einfach nur unterirdisch."

Nach 45 Minuten glanzlosem und teilweise langweiligem Fußball, starteten die Störche nach Anpfiff der zweiten Halbzeit mit einem gleichen Blitzstart, wie zuvor der FC Oberneuland. Poggenberg über links flankte den Ball an seinen Mannschaftskameraden Jacob Sachs, der den Ball sicher ins Netz schob. Ausgleich in der 48. Minute. Die Ansprache in der Kabine schien gewirkt zu haben, die Störche zeigten sich kampfstark und waren erstmals dominierende Mannschaft auf dem Platz. Es folgten eindeutige Torchancen auf Seiten der Störche, doch weder die beiden Möglichkeiten von Marc Heider, noch Fiete Sykora und Jaroslaw Lindner schafften es, den Ball sicher und ruhig ins Netz zu katapultieren. Glück für die Störche, dass auch der Freistoß von Özkaya nur an den Pfosten knallte.

Es war definitv mehr drin für Holstein Kiel. Doch der sichere Abschluss vor dem Tor machte den Störchen mal wieder einen Strich durch die Rechnung. Mit einem 1:1 Unentschieden trennten sich die beiden Mannschaften. Am kommenden Freitag ist Holstein Kiel zu Gast bei RB Leipzig.

Zuschauer: 1980

Tore: 0:1 Kadah (2.), 1:1 Sachs (48.)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll