KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

THW Kiel siegt gegen Belgrad

In der Champions-League noch auf Formsuche

  • In der Champions-League noch auf Formsuche
20/11/2011 0 0

 Am späten Sonntagnachmittag traf der THW Kiel in der Champions-League auf den serbischen Meister Partizan Belgrad. Trotz des souveränen Endergebnisses von 36:28 tat sich der Rekordmeister besonders in der ersten Halbzeit sehr schwer und lag zur Pause sogar mit einem Tor (17:18) zurück. Während es in der Bundesliga für die Schwarz-Weißen sensationell läuft, suchen sie in der Königsklasse noch nach einer konstanten Leistung. 

Anzeige

THW-Coach Alfred Gislason überraschte gleich mit mehreren Änderungen in der Startkombination. So durfte Andreas Palicka von Beginn an im Tor stehen, während sein französischer Kollege Omeyer vorerst die Bank drückte. Tobias Reichmann  und Henrik Lundström teilten sich die Außenbahnen und Milutin Dragicevic ersetze den verletzen Kapitän Marcus Ahlm. Der Serbe konnte besonders in den ersten zehn Minuten auftrumpfen, in dem er seiner Mannschaft ein souveränes Polster aufbaute. Es lief wie am Schnürchen und der THW konnte mit durchschnittlichen vier Toren Vorsprung durchatmen. Die Time-Out Karte schon in der Hand motivierte Aleksandar Brkovic seine Mannschaft lautstark aus seiner Coaching Zone und die Serben holten, auch dank eines kleinen, aber schnellen und flinken Nemanja Ilic immer mehr auf. Unnötige Ballverluste auf seiten des THW machten das Torverhältnis der beiden Mannschaften zunehmend ausgeglichener und Belgrad nutze die Fehler der Gastgeber. Zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit schafften die Gäste erstmals den Ausgleich und konnten zum Halbzeitpiff sogar den Führungstreffer erzielen.

In der zweiten Hälfte wechselte Gislason Palicka gegen Omeyer und Sprenger für Reichmann. Mit einem Weltklasse Torwart im Rücken kehrte nicht nur die Ruhe beim THW ein, sondern auch die Souveränität und Qualität. Die Kieler überzeugten mit einer starken Defensive und auch die Fehler im Angriff verschwanden. Gegen immernoch stark auftretende Serben holte der THW nicht nur den Rückstand auf, sondern konnte insbesondere in der zweiten Hälfte der letzten dreißig Minuten einen Vorsprung vorweisen. Mit insgesamt acht Treffern war Henrik Lundström nicht nur Torschützenkönig auf Seiten des THW, sondern auch Mann des Tages. Mit einer überragenden Leistung und Traumtoren brachte er die mit rund 10.000 Zuschauer gefüllte Halle zum Kochen. Höhepunkt des Spiels fand jedoch abseits des Feldes statt- Dominik "Mini" Klein wurde auf der Bank vom Schiedsrichter ermahnt, als er sich am Rand zu sehr verausgabte und prompt kam eine liebevolle Backpfeife von seinem Trainer. Nicht nur die beiden mussten herzlich lachen, sondern auch die gesamte Sparkassenarena. Nach sechzig Minuten stand es 36 zu 28. Der THW siegte somit abermals souverän, wenn auch mit einem kleinen Einbruch, der am Ende aber niemanden mehr großartig interessierte sollte.

Auf der anschließenden Pressekonferenz ging es sehr locker und entspannt zu. Belgrads Trainer Brkovic gratulierte dem THW zum Sieg und bedankte sich bei den 10.000 Fans in der Sparkassenarena. "Es ist eine große Ehre hier zu spielen und auch wenn wir am Ende deutlich verloren haben, bin ich sehr zufrieden mit unserer heutigen Leistung. Der THW Kiel ist einfach Weltklasse und es ist sehr schwer überhaupt eine realistische Chance auf einen Sieg gegen diese Ausnahmemannschaft zu haben." Und auch Alfred Gislason zeigte sich sehr zufrieden. "Belgrad hat ein klasse Spiel gezeigt und ich denke, dass die Zuschauer hier heute ein attraktives Spiel sehen konnten. Wir hatten in der ersten Halbzeit zu viele Fehler, die sofort bestraft wurden. Auch Belgrads Torhüter hat es uns anfangs sehr schwer gemacht. Wir haben heute zwei unterschiedliche Hälften präsentiert. Aber so ist das nunmal in der Champions-League. Wenn ich mir Aleksandar Brkovic als jüngsten Trainer so ansehe, muss es wohl sehr schwer sein, denn er hat mehr graue Haare als ich", schmunzelte Gislason nach dem Schlusspfiff. 

Bereits am kommenden Mittwoch kommt es zwischen dem THW Kiel und Partizan Belgrad zum erneuten Duell. Um 19 Uhr (Übertragung auf Eurosport) empfangen die Serben die Kieler zum Rückspiel. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll