KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zukünftiger Meister verliert gegen den amtierenden

Die Ehre verteidigt

  • Die Ehre verteidigt
24/04/2011 0 0

Ganz Handballdeutschland saß am Mittwoch vor dem Fernsehr, als die beiden Unparteiischen das Spiel THW Kiel gegen den HSV Hamburg anpfiffen. Es war das Spiel auf das sich die Fans der beiden Clubs schon seit Anfang der Saison gefreut hatten, das Spiel der Spiele...

Anzeige

Die Anspannung hätte nicht höher sein können: Die Kieler wollten nach den zwei verlorenen Heimspielen und der verpatzten Meisterschaft, noch einmal zeigen, zu welcher Leistung sie fähig sind. Und auch die Hamburger wollten nichts sehnlicher als ihre Meisterschaft noch mit dem Sieg gegen den Erzrivalen THW Kiel, dem amtierenden Deutschen Meister, zu krönen.

Schon vor Anpfiff war die, seit Monaten ausverkaufte, Sparkassenarena von den Jubelrufen und Fangesängen erfüllt. Beide Mannschaften kamen motiviert und konzentriert ins Spiel. Schon nach wenigen Minuten war klar, hier würde sich keiner irgendetwas schenken. Sowohl bei den Hamburgern als auch bei den Kielern wurde kräftig zugepackt. Das Schiedsrichtergespann Methe/Methe, welches in der Sparkassenarena nicht allzu beliebt ist, versuchte die Agressivität und Hektik mit frühen Zeitstrafen und vielen Siebenmetern in der Anfangsphase zu beruhigen und unter Kontrolle zu bringen. So stand es in der 4 Minute 3:1, wovon lediglich ein Tor aus dem Spiel entstand. Doch weit absetzen konnten sich der THW nicht, verbissen kämpften die Hamburger für jedes Tor, wobei ihnen zu Gute kam, dass gleich zwei Kieler auf die Strafbank mussten. Doch absetzen konnten auch sie sich nicht, was auch an der Disqualifikation des Hamburgers Duvnjak gelegen haben könnte. Die Zebras lagen in der 16. Minute erneut mit zwei Toren in Führung (10:8). Martin Schwalb nahm die Auszeit. Bereits jetzt wurden die Schwarz-Weißen ausgiebig gefeiert. Die Auszeit war gut gewählt, die Hamburger konnten sich wieder sortieren und kratzten nun Tor für Tor an der Kieler Führung. Fünf Minuten später stand es bereits 11:14 für die Gäste, nun zog Alfred Gislason die grüne Karte. Doch was die Hamburger zuvor geleistet hatten, machten die Kieler ihnen jetzt nach. In der 28. Minute waren sie bereits auf ein Tor herangekommen, dann unentschieden und in der letzten Sekunde warf Filip Jicha die 19:18-Führung, mit der die Kieler in die Halbzeit gingen.Christian Zeitz, der bis zu diesem Zeitpunkt noch erfolglos war, startete sofort mit einem Tor in die zweite Halbzeit. Doch bereits in der 36. Minute (21:21). Ab jetzt war es ein stetiges Auf und Ab. In der 41. Minute lagen die Gäste bereits wieder mit zwei Toren vorne. Drei Minuten später zeigte die Hallenanzeige jedoch schon wieder 26:24- Führung für den THW. Das war der entscheidende Wendepunkt, ab jetzt ließen die Zebras den HSV nicht mehr herankommen. Mit einem weltklasse Keeper Thierry Omeyer und den grandios aufgelegten Jicha und Zeitz gewannen die Zebras das Spiel letzlich mit 38:35.

Martin Schwalb (Trainer HSV):Grundsätzlich bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden, wir haben jedoch zu viele Fehler gemacht, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, dann kann man eben nicht beim THW gewinnen.

Alfred Gislason (Trainer THW): Für uns war es wichtig zu Hause zu gewinnen. Auch wenn es knapp war, so war es auch verdient. Zudem war Omeyer überragend.

THW: (1.-60., 16 Paraden), Palicka (2 Siebenmeter), Sprenger, Narcisse, Ilic, Klein (3), Palmarsson (4), Ahlm (6), Zeitz (7), Jicha (9)

 

 

 

 

 

 

 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll