KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter Citynews

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zwei deutsche Teams bei Extreme Sailing Series am Start

Ein Tag voller Überraschungen

25/08/2010 0 2

Morgen startet in der Kieler Innenförde die Extreme Sailing Series. Vom 26. bis zum 29. August finden täglich Extreme-40-Regatten zwischen Landeshaus und IFM Geomar statt. Gestern kam es zu einer großen Überraschung: Zusätzlich zur „einzigen“ deutschen Mannschaft, dem Wirsol Team Germany, verkündete gestern nun das Audi Sailing Team Germany, dass sie erstmals an der Regatta teilnehmen werden.

Anzeige

Die Nachricht vom zweiten deutschen Boot sorgt bei Veranstalter OC Events für Begeisterung, sind es doch nun die angestrebten neun Teams, die in Kiel bei der dritten Etappe der Extreme Sailing Series an den Start gehen. Und die Besetzung liest sich wie ein „who is who“ des deutschen Segelsports.

„Mein Starboot-Vorschoter Markus Koy ist dabei, außerdem der Starboot-Vorschoter Timo Jakobs und der 49-er Segler Lorenz Huber“, zählt Polgar auf, „allen ist eines gemeinsam, sie sind noch nie Katamaran gesegelt.“ Zusätzlich Verstärkung kommt vom siebenmaligen Weltmeister der 2.4mR-Klasse Heiko Kröger aus Kiel.

Seit Montag wird der Extreme 40 vorbereitet – klar, dass die Segler so schnell wie möglich auf`s Wasser wollen, Donnerstag um 14.30 Uhr fällt der erste Startschuss für das Wettfahrtprogramm. Kiels Stadtpräsidentin Cathy Kietzer wird selbst den Start fürs erste Rennen vornehmen und den Segler für die Wettfahrten alles Gute wünschen.

Bei dem Wirsol Team Germany mussten schon die ersten Probleme bewältigt werden, denn Skipper Roland Gäbler erwischte im August eine schwere Halsinfektion, die sogar zum ärztlichen Segelverbot führte. Tino Mittelmeier (Überlingen), Niko Mittelmeier kümmert sich nun um Taktik und Traveller, Benedikt Wenk wird als der Bowman ins Team aufrücken und Michael Walther aus Kiel muss Gunnar Struckmann (Kiel) ersetzen.

Der einstige Tornado-Vorschoter Gäblers zog sich im Training einen Bänderriss zu und muss seinen „Job“ an den 29 Jahre alten Kieler Jura-Studenten Michael Walther abgeben. Der hat reichlich Erfahrung auf Katamaranen, segelte bereits Formula 18 und war dreimal Deutscher Hobie-Meister.

Das Wirsol Team Germany sammelte in Kooperation mit KIEL.SAILING CITY bereits 2009 Erfahrungen mit den schnellen Extreme 40-Katamaranen und trainiert seit dem 13. August auf der Kieler Innenförde. „Man muss wirklich topfit sein auf diesem Boot. Ich will das Team nach vorne bringen und nicht schwächen, also mache ich den Support von außen“, so Gäbler. Und wer den deutschen Vorzeige-Segler kennt, weiß dass er in jeder Minute mit „Leib und Seele“ dabei sein wird …


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Friederike Schultz
Friederike Schultz
eingeborene Kielerin, die das Meer, die Leute und all die schönen Ecken ihrer Hauptstadt liebt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Freunden und der Familie. Und wenn sie nicht gerade Handball spielt, liest sie auch gerne mal einen schönen Krimi oder bereist die Welt, denn erst wenn man ab und zu ein wenig Abstand von der Heimat hat, erkennt man, wie schön man es doch hat. 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll